DAX - VW - PORSCHE | Schmerzhafte Entscheidungen – Teil 2
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
DAX – D1 Chart | 30. OKT. 2024
Kurzfristige Handelszonen
Noch wird der DAX von Titeln wie SAP, ALLIANZ, COMMERZBANK oder auch der MTU Aero getragen, allerdings verschlechtert sich die Lage bei den Automobilwerten zunehmend. VOLKSWAGEN kann sich heute gerade so vor den bisherigen Jahrestiefs retten. Bei BMW, PORSCHE oder MERCEDES sieht es nicht besser aus.
Der aktuelle Impuls läuft bereits seit August und eine Korrektur ist durchaus realistisch. Vor allem, wenn man auf den EUROSTOXX50 schaut, könnte dieser Index den DAX belasten. Darauf kommen wir im nächsten Chart zu sprechen. In Summe betrachtet, ist der DAX nicht mehr günstig und erst an den Unterstützungen werde ich neue Kaufpositionen in Betracht ziehen. Wichtige Unterstützungen: 19.050 | 18.900 | 18.700 Punkte
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter...
DAX – D1 Chart | AKTUELL
Die Kursentwicklung samt Chart spricht für sich. Es war absolut richtig, in der damaligen Situation sich nicht zu früh in der Korrektur zu positionieren, sondern auf die von mir genannten Unterstützungen zu warten. Mit über 16% konnte der DAX hier eine sehr positive Entwicklung vorweisen. Wie es weitergeht, besprechen wir übrigens nächste Woche im neuen Artikel!
EUROSTOXX50 – D1 Chart | 30. OKT. 2024
Fehlausbruch
Der Index konnte den Ausbruch nicht fortsetzen. Im Gegenteil, hier wurden stetig tiefere Hochs produziert und nun bricht der EUROSTOXX50 auf der Unterseite aus. Sowohl die Jahres-VWAP, also der volumengewichtete Durchschnitt des Jahres, als auch die Tages-Ema-200 könnten hier das nächste Ziel sein. Die Gesamtsituation sieht schwach aus und ist nicht zwingend überzeugend. Sehr günstige Level liegen bei der vorherigen Value Area Low bei rund 4.600 Punkten.
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter...
EUROSTOXX50 – D1 Chart | AKTUELL
Kursreaktion / Auswertung
Auch hier spricht der Verlauf für sich. Es war absolut korrekt, den genannten Fehlausbruch zu respektieren und tiefere Kurse anzunehmen. Das anvisierte Tief von 4.600 Punkten bei einem wichtigen volumengewichteten Durchschnitt wurde faktisch bei 4.687 Punkten markiert. Damit soll nicht gesagt sein, dass man die Zukunft kennt. Es geht nur darum, dass man durchaus einige kluge Vorwegnahmen tätigen kann, die mit Geduld und Disziplin interessante Handelschancen darstellen können.
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter...
PORSCHE – D1 | 30. OKT. 2024
Erst noch neue Jahrestiefs?
Das Wertpapier von Porsche zeigt sich weiterhin schwach. Aktuell notiert die Aktie kurz vor neuen Jahrestiefs. Aktien drehen meistens nicht „einfach so“, sondern produzieren häufig Liquiditätsfallen. Das bedeutet Folgendes: Unterstützungen werden mindestens ein oder mehrere Male angerissen, wichtige Stop-Level unterschritten, bevor es dann erst zu einem Wechsel kommt. Aktuell bleibt der Ausblick daher bärisch.
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter...
PORSCHE – D1 | AKTUELL
Kursreaktion / Auswertung
Während der DAX über 16% zulegen konnte, blieb die Aktie von PORSCHE erwartungsgemäß schwach. Einer der größten Fehler ist es, dass eine „Comeback-Story“ eintritt. Das kann sicherlich untergewissen Umständen passieren. Aber dann kann man die Aktie schließlich immer noch handeln. Frische neue Jahrestiefs, der Automobilsektor ist weiterhin schwach. Ich sehe keinen Grund, hier an der bisherigen Ausrichtung Änderungen vorzunehmen.
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter...
VOLKSWAGEN – D1 | 30. OKT. 2024
Weiterhin im Abwärtstrend
Auch die Aktie von VOLKSWAGEN bleibt schwach. Knapp von neuen Jahrestiefs kommend, bleibt der Ausblick auch hier weiterhin bärisch. Alle gleitenden Durchschnitte sind weiterhin stark fallend. Solange sich hier kein Marktmuster aus steigenden Hoch- und Tiefpunkten entwickelt, ist der Abwärtstrend intakt. Die Gefahr, in ein fallendes Messer zu greifen, ist zu hoch.
AUSZUG, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter...
VOLKSWAGEN – D1 | Aktuell
Kursreaktion / Auswertung
Die Aktie von VOLKSWAGEN hat wie erwartet neue Tiefs gemacht und stand damit über 10% tiefer. Dennoch muss man hier sagen, dass die Aktie 7,9% im Endergebnis höher steht. Noch ist der Abwärtstrend intakt. Erst ein Ausbruchsmuster an der Marke von 100.00 EUR wird hier für mich interessant als „echte Comeback-Story“.
FAZIT: DAX +16% | EUROSTOXX50 +15% | PORSCHE +15% | VW -8%
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Dennis Gürtler ist Gründer und Geschäftsführer einer Eigenhandelsfirma in Berlin. Als ehemaliger Portfoliomanager und Vollzeithändler ist er seit 2008 an den Finanzmärkten aktiv. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Dennis Gürtler im DACH-Raum für seine Expertise bekannt.
EXKLUSIVER PEPPERSTONE VORTEIL
INTENSIVKURS 2025
WIE WERDEN UNTERSTÜTZUNGEN / WIDERSTÄNDE GEHANDELT?
Eine der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz, mit Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene, aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
TRADEMANAGEMENT
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
RISIKOHINWEIS
Die dargestellte Situation gehört einer bestimmten Trendart an: Auf- Ab- oder Seitwärtstrend. Als Händler fokussiere ich mich hauptsächlich darauf, die Richtung des vorherrschenden Trends zu handeln. Zusätzlich sind die dargestellten Unterstützungen und Widerstände als Zonen des Interesses zu verstehen. Nur bei untergeordneten eng begrenzbaren Einstiegsignalen kommt es zu einem Trade. Treten diese nicht auf, erfolgt für mich kein Trade, da Risikoreduktion und Bestätigung des Trends per Price Action oberste Priorität haben. Bitte handeln Sie verantwortungsvoll. Laufende Korrekturen ohne Bestätigungen können problemlos gegen den Trend bzw. den Händler laufen und sogar den gesamten Trend wechseln.
Exklusives Webinar
In unserer neuen Webinar-Serie dreht sich alles um Kryptowährungen. Bei Pepperstone bieten wir insgesamt 30 Kryptos und Indizes an, die als CFDs gehandelt oder zur Absicherung Ihres HODL-Portfolios genutzt werden können. Warum es sich lohnt, auch bei Kryptowerten in anderen Notierungen genauer hinzuschauen, erfahren Sie in unserem neuen Webinar. Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern!
![](https://app.newstool.de/media/filebuckets/1dfd864393f6449aa1b47648f97a0acd/b24135e1284e4901ad31c6505fd82ce1.png)
Über Pepperstone
Pepperstone ist Ihr Multi-Plattform-Broker für jeden Trading-Style – mit maßgeschneiderten Kontotypen zu fairen Konditionen.- Deutschsprachiger Support per Telefon, E-Mail oder Live Chat
- Trading rund um die Uhr: Ausgewählte US-Aktien 24 Stunden verfügbar
- GER40 bereits ab 0.9 Punkten Spread
Bleiben Sie informiert: Entdecken Sie weitere Analysen & Prognosen
RISIKOHINWEIS:
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).
Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2025 | Porsche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.02.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
07.02.2025 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
07.02.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
07.02.2025 | Porsche Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
07.02.2025 | Porsche Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.2025 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Porsche Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.2025 | Porsche Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2025 | Porsche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.02.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
07.02.2025 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
07.02.2025 | Porsche Neutral | UBS AG | |
07.02.2025 | Porsche Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
25.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
13.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
13.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research | |
08.09.2023 | Porsche Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen