Dank Gucci

Luxuswarenanbieter Kering wächst zweistellig

18.04.19 06:16 Uhr

Luxuswarenanbieter Kering wächst zweistellig | finanzen.net

Der Luxusgüterhersteller Kering hat dank guter Geschäfte mit der Marke Gucci den Umsatz im ersten Quartal um 22 Prozent auf 3,79 Milliarden Euro gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

253,50 EUR -3,00 EUR -1,17%

Auf vergleichbarer Basis nahm er um 18 Prozent zu, wie das Unternehmen mitteilte.

Gucci wuchs schneller, auf Jahressicht um 25 Prozent auf 2,33 Milliarden Euro, aber nicht mehr ganz so lebhaft wie im Vorquartal (plus 28 Prozent). Analysten hatten mit 2,31 Milliarden Euro Umsatz gerechnet.

Wer­bung

Dies sei normal, da Gucci nach zwei Jahren "absolut außergewöhnlichen" Wachstums in eine Normalisierungsphase eintrete, sagte Finanzvorstand Jean-Marc Duplaix in einer Telefonkonferenz. Kering gehe weiter davon aus, dass Gucci schneller als der Luxusgütersektor wachsen werde. Der CFO rechnet 2019 mit einer doppelt so hohen Wachstumsrate wie im Sektor.

Zum Wachstum haben alle Regionen beigetragen, vor allem Asien-Pazifik mit einem Plus auf vergleichbarer Basis von 30 Prozent. Zu Kering gehören außer Gucci die Marken Yves Saint Laurent, Balenciaga und Bottega Veneta.

PARIS (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kering

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kering

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: August_0802 / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Kering

Wer­bung

Analysen zu Kering

DatumRatingAnalyst
16.01.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
15.01.2025Kering NeutralUBS AG
13.01.2025Kering NeutralUBS AG
10.01.2025Kering HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.01.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Kering BuyDeutsche Bank AG
18.11.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
02.10.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
05.08.2024Kering OutperformRBC Capital Markets
25.07.2024Kering BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Kering NeutralUBS AG
13.01.2025Kering NeutralUBS AG
10.01.2025Kering HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.01.2025Kering Sector PerformRBC Capital Markets
02.01.2025Kering NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
12.12.2024Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024Kering SellGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2024Kering UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.10.2024Kering UnderweightBarclays Capital
01.10.2024Kering SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kering nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"