Corona-Sorgen

Kauflaune adé: DAX geht schwächer ins Wochenende

26.06.20 17:40 Uhr

Kauflaune adé: DAX geht schwächer ins Wochenende | finanzen.net

Am Freitag herrschte bei DAX-Anlegern zuerst Kauflaune, was den DAX antrieb - die Stimmung wechselte jedoch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,98 EUR 0,02 EUR 0,37%

0,02 EUR -0,00 EUR -1,19%

Indizes

20.280,3 PKT 490,6 PKT 2,48%

Nach einem starken Start und zwischenzeitlichen Aufschlägen notierte der DAX zum Handelsende schließlich 0,73 Prozent im Minus bei 12.089,89 Punkten. Die schwachen Vorzeichen von der Wall Street trieben das Börsenbarometer auf rotes Terrain.

Wer­bung

Bei zuletzt wieder gestiegenen Corona-Sorgen und derweil recht passablen Wirtschaftsdaten tat sich der deutsche Leitindex auch am Freitag schwer. "Es will aktuell keine richtige Kauflaune aufkommen", sagte Marktbeobachter Andreas Lipkow von der comdirect bank. Das Sommerloch scheint bereits seinen Schatten voraus zu werfen. Das Umfeld ist derweil laut den Experten der Credit Suisse herausfordernd. Aktien blieben zunächst attraktiv, doch schade eine gewisse Vorsicht nicht. Vor allem die Entwicklung in den Vereinigten Staaten und die dort wieder zum Teil stark steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen bereitet vielen Investoren Kummer.

Im Blick behielten Anleger die Aktien der Lufthansa, nachdem die Aktionäre auf der Hauptversammlung dem Rettungspaket zustimmten. Ebenso beschäftigte die Marktteilnehmer der Bilanzskandal beim DAX-Konzern Wirecard weiter.

Redaktion finanzen.net / Reuters / dpa AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen