Corona-Profiteur

Lenovo-Gewinn mehr als verdoppelt

11.08.21 20:27 Uhr

Lenovo-Gewinn mehr als verdoppelt | finanzen.net

Der PC-Weltmarktführer Lenovo profitiert weiterhin von dem erhöhten Bedarf an Notebooks in der Corona-Pandemie.

Werte in diesem Artikel

Im vergangenen Quartal stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 119 Prozent auf 466 Millionen Dollar, wie das chinesische Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz legte in dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal um 27 Prozent auf 16,9 Milliarden Dollar (14,45 Mrd Euro) zu.

Wer­bung

In Deutschland konnte Lenovo seine Position inmitten einer weiter grassierenden Komponenten-Knappheit in der Branche ausbauen. So erreichte die Firma im Geschäft mit Notebooks für Geschäftskunden mit 670 000 verkauften Geräten einen Marktanteil von 49 Prozent. Zuvor lag der Wert bei etwa 42 Prozent. Man habe die Verfügbarkeiten bereits 2020 gut geplant, sagte Lenovo-Manager Mirko Krebs.

Der durchschnittliche Verkaufspreis verkaufter Computer in Deutschland war dabei weiterhin um etwa 150 Euro höher als im Vorjahr. Das liegt unter anderem daran, dass günstigere Modelle angesichts der Bauteile-Engpässe und der starken weltweiten Nachfrage zum Beispiel aus dem Bildungsbereich schwer zu bekommen sind. Unter anderem sind Displays und Prozessoren für das Einstiegssegment knapp.

Wer­bung

Insgesamt geht Lenovo davon aus, dass der kurzfristige Corona-Boom des vergangenen Jahres, in dem die Notebook-Regale leergekauft wurden, zwar zumindest im Verbrauchergeschäft vorbei ist - aber der Markt insgesamt wieder größer wurde. Die Situation vor Corona, bei der es meist ein aktuelles Notebook pro Haushalt gab, werde nicht zurückkehren, betonte Krebs. Stattdessen gehe der Trend dazu, dass praktisch jeder ein Notebook brauche, dass regelmäßig durch ein neues ersetzt werde.

Lenovo verkauft auch Smartphones, unter anderem unter der Marke Motorola, die PCs bleiben aber die tragende Säule des Geschäfts. Von den 14,7 Milliarden Dollar Umsatz der Gerätesparte wurden lediglich 18 Prozent mit anderer Technik erwirtschaftet. Die Smartphone-Erlöse seien zugleich im Jahresvergleich um 60 Prozent gestiegen, betonte der Konzern.

/so/DP/men

PEKING (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lenovo Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lenovo Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Peter J. Kovacs / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lenovo Group Ltd.

Wer­bung

Analysen zu Lenovo Group Ltd.

DatumRatingAnalyst
05.09.2012Lenovo Group overweightMorgan Stanley
17.08.2012Lenovo Group buyCitigroup Corp.
22.06.2012Lenovo Group neutralNomura
03.05.2012Motorola Mobility equal-weightBarclays Capital
07.02.2012Lenovo Group neutralNomura
DatumRatingAnalyst
05.09.2012Lenovo Group overweightMorgan Stanley
17.08.2012Lenovo Group buyCitigroup Corp.
09.01.2012Lenovo Group overweightHSBC
20.10.2011Lenovo Group kaufenAsia Investor
28.09.2011Lenovo Group outperformMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
22.06.2012Lenovo Group neutralNomura
03.05.2012Motorola Mobility equal-weightBarclays Capital
07.02.2012Lenovo Group neutralNomura
31.01.2012Motorola Mobility neutralNomura
19.08.2011Motorola Mobility performOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst
06.02.2012Motorola Mobility sellSociété Générale Group S.A. (SG)
31.10.2011Motorola Mobility sellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.08.2011Motorola Mobility underperformRaymond James Financial, Inc.
19.01.2011Motorola Mobility sellSociété Générale Group S.A. (SG)
07.02.2008Lenovo Finger wegAsia Investor

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lenovo Group Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"