Cloud Drive

Amazon will Privatnutzer zu Speicherdienst locken

02.04.13 13:51 Uhr

Der Internetriese Amazon wendet sich mit seinem Datenspeicherdienst im Netz nun verstärkt an Endnutzer.

Werte in diesem Artikel
Aktien

137,38 EUR 5,18 EUR 3,92%

161,06 EUR 9,22 EUR 6,07%

332,15 EUR 11,15 EUR 3,47%

Indizes

39.576,2 PKT 389,2 PKT 0,99%

18.725,8 PKT 449,4 PKT 2,46%

16.740,4 PKT 440,0 PKT 2,70%

2.595,1 PKT 49,2 PKT 1,93%

5.373,6 PKT 85,9 PKT 1,62%

Amazon veröffentlichte ein Programm für Windows und Mac OS, mit dem die Anwender ihre Daten bei dem unternehmenseigenen Speicherdienst Cloud Drive besser verwalten können als bisher. Das Programm wird auf dem eigenen Computer installiert und gleicht die in der Datenwolke gespeicherten Inhalte automatisch mit den Dateien auf dem Computer der Nutzer ab.

Wer­bung

    Amazon hatte sich mit seinem Speicherdienst S3 bisher vor allem an Geschäftskunden gerichtet, die in den Rechenzentren des Online-Händlers Speicherplatz aber auch Rechenleistung anmieten können. Mit dem neuen Verwaltungsprogramm will Amazon seinen Speicherdienst nun für Privatnutzer interessanter machen. Das US-Unternehmen tritt damit in eine verstärkte Konkurrenz zu Diensten wie Dropbox, Google Drive oder Skydrive von Microsoft, die bei privaten Anwendern populär sind und die nun von Amazon eingeführten Features bereits beherrschen. Angebote wie die Cloud-Dienste sind ein drittes Standbein des Unternehmens neben dem klassischen Onlinehandel und dem Vertrieb eigener Inhalte.

BERLIN/SEATTLE (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen