Siemens und Bosch: Zwei deutsche Firmen-Cybersicherheits-Initiativen gehen zusammen - Siemens-Aktie schwächelt

Die beiden von Siemens und Bosch in den Jahren 2018 und 2019 gegründeten Cybersicherheits-Initiativen Charter of Trust und Digital Trust Forum schließen sich zusammen.
Werte in diesem Artikel
Unter dem Namen Charter of Trust will sich die gemeinsame Organisation künftig verstärkt dem Thema vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz widmen, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der insgesamt 17 beteiligten Firmen heißt.
Neues Mitglied der Initiative, die unter ihrem Dach unter anderem auch den Flugzeughersteller Airbus, den Versicherer Allianz, die Chiphersteller NXP und Infineon sowie den Ölmulti TotalEnergies vereint, ist der Logistiker Deutsche Post DHL.
"Cybersicherheit ist der Schlüssel für das Vertrauen der Menschen in die Digitalisierung", sagt Siemens-Vorstand Cedrik Neike. Im Schulterschluss seien die Initiativen stärker, "um unsere vernetzte Welt widerstandsfähiger zu machen".
Charter of Trust hat in den zurückliegenden vier Jahren unter anderem Security by Default umgesetzt, bei der Produkte mit vorkonfigurierten Sicherheitsmaßnahmen ausgeliefert werden. Auch wurden grundlegende Anforderungen für Lieferanten im Hinblick auf Cybersicherheit etabliert.
Im XETRA-Handel geben Siemens-Papiere derzeit um 0,25 Prozent nach auf 143,04 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Joerg Koch/Getty Images, Bosch
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
08.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
10.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
08.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen