Börsenliebling unter Druck

Nach Verdopplung von Netflix-Aktie: Analyst rät zu dieser Alternative

19.03.18 14:52 Uhr

Nach Verdopplung von Netflix-Aktie: Analyst rät zu dieser Alternative | finanzen.net

Der Börsenliebling Netflix ist zwischenzeitlich bei der Börsenbewertung in Regionen vorgestoßen, bei der viele Experten zur Vorsicht mahnen. Ein Analyst hat nun eine deutlich lukrativere Alternative ausgemacht.

Werte in diesem Artikel

Die Netflix-Aktie hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Grund genug für viele Experten, vom Gaspedal zu gehen und die Marktkapitalisierung des Streaming-Riesen kritisch unter die Lupe zu nehmen.

Wer­bung

Experten gehen vom Gas

Knapp 139 Milliarden Dollar ist Netflix an der Börse derzeit wert. Eine ambitionierte Bewertung für ein Unternehmen, das im Gesamtjahr 2017 11,7 Milliarden Dollar Umsatz gemacht und dabei 560 Millionen US-Dollar verdient hat. Doch das Unternehmen ist ein Börsenliebling, die Netflix-Aktie gehört auch unter Analysten zu den gefragtesten Titeln. Schließlich ist der Streaming-Gigant weltweit unangefochtener Marktführer im Video-on-Demand-Geschäft und sieht sich selbst ungebremst auf Wachstumskurs.

Doch zwischenzeitlich mehren sich auch kritische Stimmen von Expertenseite. Erst kürzlich hatte Andrew Edward Left, Autor und Editor des Online-Investment-Newsletters "Citron Research" zum Shorten der Netflix-Aktie geraten und dies mit zunehmender Konkurrenz auf dem Markt begründet. Es gebe "Konkurrenten mit tiefen Taschen, die die gleichen Produzenten anheuern und fesselnde Inhalte kreieren werden", so der Experte mit Blick auf die Produktion exklusiver Inhalte, die für viele seiner Kollegen bislang ein Herausstellungsmerkmal von Netflix gegenüber der Konkurrenz darstellen.

Auch die Analysten von Loop Capital sehen den Börsenwert von Netflix zwischenzeitlich mit gemischten Gefühlen. Zwar fällt die Analyse für die Aktie weiterhin positiv aus, Loop rechnet mit 300 Millionen Netflix-Abonnenten bis zum Jahr 2025 und bescheinigt dem Unternehmen im TV-Streaming-Geschäft in den USA einen "unaufhaltsamen Vorsprung". Loop stuft die Aktie als "Halten" mit einem Kursziel von 325 Dollar ein. Mit einem aktuellen Aktienkurs von rund 318 Dollar liegen Netflix-Titel nur knapp darunter.

Wer­bung

Daher ist es aus Investorensicht für die Experten nun offenbar an der Zeit, sich nach einer Alternative umzuschauen: Und die will man bei Loop ausgerechnet im Netflix-Konkurrenten Disney gefunden haben.

Disney-Aktie mit Kaufempfehlung

Loop-Analyst Alan Gould hat den Entertainment-Riesen Walt Disney zum Kauf empfohlen und dem Unterhaltungskonzern ein höheres Aufwärtspotenzial bescheinigt, als Netflix. Dabei verwies der Experte insbesondere auf den jüngsten Milliardenzukauf von Disney: Den Unterhaltungskonzern 21st Century Fox. Der Deal sei eine "Win-Win-Situation" für beide Seiten, insbesondere was Disneys Ambitionen im Streaming-Bereich angehe, so Gould.

Entsprechend bullish zeigt sich der Analyst für die Disney-Aktie und gibt ein Kursziel von 130 US-Dollar aus - damit hätte der Anteilsschein zum aktuellen Kurs noch Aufwärtspotenzial von mehr als 25 Prozent - deutlich mehr als Gould Netflix bescheinigt.

Wer­bung


Das bessere Risiko-Chancen-Verhältnis sieht Loop also beim Entertainment-Riesen Disney.

Redaktion finanzen.net
In eigener Sache

Übrigens: Fox und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fox

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fox

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Netflix, dennizn / Shutterstock.com

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Netflix BuyUBS AG
22.04.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Netflix OutperformBernstein Research
15.04.2025Netflix BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Netflix BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Netflix BuyUBS AG
22.04.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Netflix OutperformBernstein Research
15.04.2025Netflix BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Netflix BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
19.07.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen