Börse New York: S&P 500 auf grünem Terrain

Der S&P 500 macht derzeit Gewinne.
Werte in diesem Artikel
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,70 Prozent höher bei 5.196,89 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 44,336 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,272 Prozent auf 5.174,67 Punkte an der Kurstafel, nach 5.160,64 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.198,18 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.138,77 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,278 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 11.03.2024, wurde der S&P 500 auf 5.117,94 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 11.01.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 4.780,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.04.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4.108,94 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 9,57 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 5.264,85 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.682,11 Zählern.
Die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 20,00 Prozent auf 0,06 USD), Paramount Global (+ 7,52 Prozent auf 11,29 USD), Broadcom (+ 4,28 Prozent auf 1.379,00 USD), Lumen Technologies (+ 3,62 Prozent auf 1,43 USD) und GE HealthCare Technologies (+ 3,62 Prozent auf 88,48 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Globe Life (-45,90 Prozent auf 56,77 USD), First Republic Bank (-11,88 Prozent auf 0,04 USD), CarMax (-10,78 Prozent auf 70,75 USD), Fastenal (-5,98 Prozent auf 70,27 USD) und NortonLifeLock (-5,86 Prozent auf 21,03 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Apple-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 8.800.579 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,953 Bio. Euro.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 237,62 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen