BMW Aktie News: BMW zeigt sich am Dienstagmittag gestärkt

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von BMW. Zuletzt konnte die Aktie von BMW zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 2,2 Prozent auf 75,30 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 2,2 Prozent auf 75,30 EUR zu. Der Kurs der BMW-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 75,48 EUR zu. Zur Startglocke stand der Titel bei 74,40 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 413.400 BMW-Aktien.
Am 11.04.2024 erreichte der Anteilsschein mit 115,35 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 53,19 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 13.11.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 65,26 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 13,33 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 4,38 EUR. Im Vorjahr hatte BMW 4,30 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 88,72 EUR.
BMW veröffentlichte am 14.03.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie lag bei 2,40 EUR, nach 3,77 EUR im Vorjahresvergleich. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat BMW in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 15,25 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 36,42 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 42,97 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 07.05.2025 veröffentlicht. Einen Blick in die Q1 2026-Bilanz können BMW-Anleger Experten zufolge am 13.05.2026 werfen.
Experten gehen davon aus, dass BMW im Jahr 2025 12,00 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Aktien von Mercedes-Benz, VW und BMW tiefer: Deutsche Autobauer 2024 von Konkurrenz abgehängt
Die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie im März 2025
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Verlustzone
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Maksim Toome / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
17.03.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen