Bis Ende des Jahres

Deutsche Bank, Wirecard und N26 werden Projektpartner für Apple Pay

01.08.18 12:20 Uhr

Deutsche Bank, Wirecard und N26 werden Projektpartner für Apple Pay | finanzen.net

Die Deutsche Bank und die Hypovereinsbank, werden Projektpartner des Technologieriesen Apple, um dessen Zahldienst Apple Play hierzulande miteinzuführen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

135,42 EUR -1,96 EUR -1,43%

177,50 EUR -3,02 EUR -1,67%

21,85 EUR -0,07 EUR -0,32%

0,02 EUR -0,00 EUR -1,15%

"Später in diesem Jahr wird die Deutsche Bank Apple Pay auf den Markt bringen", sagte ein Sprecher des Geldhauses der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch in Frankfurt. Auch die Münchner Hypovereinsbank (HVB) wird den Dienst bis Jahresende ihren Kunden zur Verfügung stellen, wie das Institut auf Anfrage erklärte.

Wer­bung

Daneben hat Apple prominente Technologiefirmen ins Boot geholt: So werde der bayerische Zahldienstleister Wirecard Apple Pay im Jahresverlauf über seine App "boon" einführen, bestätigte eine Sprecherin. Auch die Berliner Direktbank N26 erklärte, den Zahldienst in Kürze anzubieten. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.

Apple-Chef Tim Cook hatte am Dienstag angekündigt, Apple Pay bis Jahresende in Deutschland einzuführen. Der US-Konzern folgt damit dem Konkurrenten Google, der seinen Zahldienst Google Pay bereits Ende Juni in Deutschland eingeführt hatte. Mit Apple Pay können ein iPhone oder eine Computer-Uhr des Technologiekonzerns die EC- oder Kreditkarte ersetzen. Zum Bezahlen hält man die Geräte im Geschäft an das Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen per NFC-Funk unterstützen - ein großer Teil der Terminals in Deutschland wurde bereits entsprechend umgerüstet. Außerdem kann man mit Apple Pay auch bei Online-Käufen sowie in Apps bezahlen.

/als/DP/tos

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Iakov Filimonov / Shutterstock.com, Slava2009 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen