Eni-Aktie höher: Eni verdient trotz Gewinneinbruch mehr als erwartet
Der italienische Öl- und Gaskonzern Eni hat im dritten Quartal etwas mehr verdient als von Experten erwartet.
Werte in diesem Artikel
Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn brach zwar wegen niedrigerer Energiepreise im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um knapp die Hälfte auf gut 3 Milliarden Euro ein, wie das Unternehmen am Freitag in Rom mitteilte. Analysten hatten bei der Kennziffer allerdings nur mit 2,9 Milliarden gerechnet.
Vor einem Jahr hatte der Krieg Russlands gegen die Ukraine die Energiepreise in die Höhe schnellen lassen und bei den Energiekonzernen für eine Gewinnschwemme gesorgt. Vor allem das Gasgeschäft der Italiener machte wegen der gesunkenen Gaspreise in diesem Jahr 90 Prozent weniger Gewinn. Unter dem Strich ging der Nettogewinn bei Eni im Vorjahresvergleich um zwei Drittel auf 1,9 Milliarden Euro zurück.
Wegen der zuletzt wieder besseren Marktbedingungen für Öl- und Gaskonzerne unter anderem durch die Eskalation des Nahost-Konflikts erhöhte das Unternehmen die Gewinnprognose. Eni geht im Gesamtjahr nun von rund 14 Milliarden Euro operativem Gewinn aus. Bisher lag die Zielmarke bei 12 Milliarden Euro, allerdings hatten Fachleute ohnehin schon fast 14 Milliarden auf dem Zettel. Die Marktbedingungen hätten sich mit höher als zuvor eingeschätzten Ölpreisen und Raffineriemargen gebessert.
Im Handel in Mailand verteuern sich Eni-Papiere um 0,09 Prozent auf 15,496 Euro.
/men/zb/jha/
ROM (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Eni
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Eni
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Eni News
Bildquellen: StockStudio / Shutterstock.com, Dafinchi / Shutterstock.com
Nachrichten zu Eni S.p.A.
Analysen zu Eni S.p.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.01.2025 | Eni Neutral | UBS AG | |
09.12.2024 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Eni Buy | UBS AG | |
04.12.2024 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
08.11.2024 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.12.2024 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Eni Buy | UBS AG | |
04.12.2024 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
08.11.2024 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.11.2024 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.01.2025 | Eni Neutral | UBS AG | |
29.10.2024 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.2024 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.2024 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.07.2024 | Eni Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.10.2021 | Eni Underweight | Barclays Capital | |
30.07.2021 | Eni Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.07.2021 | Eni Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2021 | Eni Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2021 | Eni Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Eni S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen