Banken-Klon

Chinesen kopieren Goldman Sachs

28.08.15 12:09 Uhr

Chinesen kopieren Goldman Sachs | finanzen.net

Dass Markenschutz in China eher als unverbindliche Empfehlung verstanden wird, zeigen Unmengen an Plagiaten und gefälschten Produkten im Reich der Mitte. Nun wurde sogar der Investmentbanking-Riese Goldman Sachs geklont. Ohne Absicht, betonen die Chinesen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

480,00 EUR 1,40 EUR 0,29%

Die Goldman Sachs Financial Leasing Co. aus dem chinesischen Shenzhen ist eine Bank. Mit dem New Yorker Investmentinstitut Goldman Sachs Group Inc. hat das Haus allerdings nichts zu tun. "Wir haben den Namen zufällig ausgewählt, es ist nicht absichtlich derselbe", so eine Mitarbeiterin des chinesischen Instituts gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Namenskopie "rein zufällig"

Dabei sprechen die Fakten eigentlich eine klare Sprache: Auf Mandarin nutzt Goldman Sachs Shenzen die gleichen Schriftzeichen, wie das New Yorker Pendant in China, wo die US-Amerikaner ebenfalls aktiv sind. Dies sei allerdings "rein zufällig", wie man sich bei den chinesischen Goldmännern beeilt, zu versichern.

Goldman Sachs prüft die Angelegenheit

Bei der US-Investmentbank geht man der Sache nun offenbar nach. Eine Sprecherin von Goldman Sachs erklärte gegenüber Bloomberg, man prüfe die Angelegenheit, in Verbindung stehe man mit dem chinesischen Institut allerdings nicht. Bekannt geworden war der Fall, nachdem nachdem sich eine US-Gewerkschaft für Kasino-Mitarbeiter an die Antikorruptionsbehörden in China gewandt hatte.

Redaktion finanzen.net
In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen