Ausblick stabil

Moody's stuft Commerzbank herab

24.04.13 09:35 Uhr

Die Ratingagentur Moody's hat den Daumen über die Kreditwürdigkeit der Commerzbank gesenkt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,80 EUR -0,06 EUR -0,32%

Indizes

1.867,3 PKT 11,8 PKT 0,63%

21.911,7 PKT 124,7 PKT 0,57%

547,3 PKT 3,1 PKT 0,56%

11.390,3 PKT 71,4 PKT 0,63%

8.471,3 PKT 51,5 PKT 0,61%

Um eine Stufe auf "Baa1" von "A3 negativ" setzte Moody's die Bewertung der langfristigen Bonität von Deutschlands zweitgrößter Bank herab. Immerhin sieht die Ratingagentur für die Zukunft der Commerzbank nicht mehr ganz so schwarz: Der Ausblick für die langfristige Zahlungsfähigkeit des Instituts ist nun stabil. Die Kurzfrist-Ratings "Prime-2" ließ Moody's unangetastet.

Wer­bung

   Zur Begründung gab Moody's zu bedenken, dass die Commerzbank, auch wenn ihre Kapitalausstattung einen gewissen Puffer gegen Verluste in einem leicht ungünstigen Szenario biete, durch ihre schwache Ergebnissituation dennoch gewissen Risiken ausgesetzt sei - beispielsweise im Falle neuerlicher Rückschläge im Zuge der Euro-Schuldenkrise.

   Im ersten Quartal hat der Abbau von bis zu 6.000 Stellen dem teilverstaatlichten Institut einen Verlust beschert. Insgesamt musste die Bank 500 Millionen Euro in den Umbau des Geschäfts investieren, was sich in einem Verlust nach Steuern in den ersten drei Monaten widerspiegelt, wie Vorstandschef Martin Blessing auf der Hauptversammlung gesagt hatte.

Wer­bung

   In einem Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland hatte bereits Finanzvorstand Stephan Engels wegen der Kosten für den Stellenabbau ein weiteres schwieriges Jahr für die Commerzbank angekündigt, ohne einen Verlust auch für das Gesamtjahr auszuschließen.

   Das Frankfurter Institut befindet sich seit der Übernahme der Dresdner Bank in einer Schieflage. Die Bank musste teilverstaatlicht werden und Tausende Stellen streichen. Mit einer Kapitalerhöhung in Milliardenhöhe will die Commerzbank den Staat abschütteln.

   DJG/brb/kla

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"