Auf Wissen angewiesen

Commerzbank will bei Stellenabbau Ältere halten

24.06.13 07:10 Uhr

Bei ihrem jüngst beschlossenen Abbau von rund 5200 Stellen will die Commerzbank nach Worten von Personalvorstand Ulrich Sieber ältere Mitarbeiter halten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,55 EUR -0,87 EUR -3,88%

Indizes

1.851,0 PKT -56,3 PKT -2,95%

21.717,4 PKT -673,5 PKT -3,01%

531,8 PKT -16,0 PKT -2,92%

11.336,4 PKT -337,8 PKT -2,89%

8.371,6 PKT -253,9 PKT -2,94%

Die Abfindungsregeln für langjährige Mitarbeiter seien daher weniger attraktiv als in früheren Programmen, sagte Sieber der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und fügte hinzu: "Wir brauchen Erfahrungswissen, deshalb wollen wir auch ältere Mitarbeiter im Unternehmen halten."

Wer­bung

    Das teilverstaatlichte Institut hatte am Mittwoch bekanntgegeben, dass rund 5200 Arbeitsplätze und damit gut jede zehnte Stelle im Konzern gestrichen werde. Auf betriebsbedingte Kündigungen will die Commerzbank nach eigenen Angaben bis 2016 verzichten, sofern die Ziele zum Arbeitsplatzabbau erreicht werden. Die Gewerkschaft Verdi hatten den Stellenabbau scharf kritisiert.

    Um eine "ausgeglichene Altersbalance zu halten" hat der Vorstand dem Bericht zufolge den gerade unterschriebenen Sozialplan entsprechend justiert. Gegenüber bisherigen Sparprogrammen werde der Abschied für erfahrene Mitarbeiter weniger lukrativ. "Sie erwarten als Kunde, dass auch erfahrene Berater in der Filiale sitzen", erläuterte Sieber.

Wer­bung

    Angesichts der beschlossenen Schritte sei die Stimmung in der Belegschaft "realistisch", sagte der Personalvorstand - "so realistisch wie in der gesamten Branche: In den Banken ist gerade niemandem zum Jubeln zumute". Der Commerzbank-Vorstand sprach von einem "brachialen Strukturwandel, der Zehntausende Stellen in der gesamten Finanzindustrie gefordert hat - und weiter fordern wird"./rad/DP/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen