Auch VW betroffen

BMW verklagt Zulieferer Valeo und Denso wegen Preisabsprachen - BMW-Aktie gefragt

05.12.19 17:59 Uhr

BMW verklagt Zulieferer Valeo und Denso wegen Preisabsprachen - BMW-Aktie gefragt | finanzen.net

Der Autobauer BMW verklagt die beiden Zulieferer Valeo und Denso wegen vermeintlich illegaler Preisabsprachen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

13,30 EUR -0,20 EUR -1,44%

58,98 EUR -0,25 EUR -0,42%

10,96 EUR 0,02 EUR 0,14%

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Ein BMW-Sprecher bestätigte am Mittwoch eine Klage, zuvor hatte das Handelsblatt ("HB") darüber berichtet. Demnach wirft BMW der französischen Valeo und der japanischen Denso vor, Preisabsprachen bei Komponenten für Klimaanlagen getroffen zu haben und will Schadenersatz in Höhe von 141 Millionen Euro. Der Münchner DAX-Konzern stützt sich dabei laut dem Bericht auf eine Entscheidung der EU-Kommission vom März 2017. Damals verhängte sie Geldbußen in Höhe von 155 Millionen Euro gegen gleich mehrere Zulieferer, die zwischen 2005 und 2009 Preise abgesprochen haben sollen.

Wer­bung

Wie die Zeitung weiter schreibt, sollen zu den Geschädigten auch die beiden Autobauer Volkswagen und Daimler gehören. BMW habe zudem in London Klagen gegen Hersteller von Autoglas und Metalllagern eingereicht. Von diesen fühle sich das Unternehmen bei Preisen ebenfalls benachteiligt.

Am Donnerstagmorgen wurde die BMW-Aktie auf XETRA 0,47 Prozent teurer für 73,10 Euro gehandelt, letztlich stehen dann noch plus 0,07 Prozent bei 72,81 Euro an der Kurstafel.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ninelle / Shutterstock.com, Gyuszkofoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"