Auch Volksbanken im Visier

Bafin fordert von weiteren Banken Sanierungspläne

18.02.14 09:23 Uhr

Die Finanzaufsicht Bafin will in den kommenden Monaten von weiteren Banken ein "Testament" für den Krisenfall anfordern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,64 EUR 0,03 EUR 0,15%

19,43 EUR -0,02 EUR -0,09%

Nachdem die Behörde im vergangenen Jahr von mindestens 20 großen Instituten Sanierungspläne eingesammelt hatte, werde sie nun auch von "potenziell systemgefährdenden" Instituten entsprechende Konzepte einsammeln, schreibt die "Börsen-Zeitung" (Dienstag). Ein Bafin-Sprecher bestätigte dies der Zeitung.

Wer­bung

    Auf Basis des jeweiligen Sanierungsplans erarbeitet die Bafin ein Konzept für die Abwicklung einer Bank im Notfall. Das Vorgehen ist eine Lehre aus der Finanzkrise. Ziel ist, bei einer Schieflage einer Bank die Folgen für den Steuerzahler möglichst gering zu halten, ohne das gesamte Finanzsystem zu gefährden.

    Wie viele Banken diesmal von der Bafin angeschrieben werden, ist dem Bericht nach noch offen. Die erste Runde erfasste neben Deutscher Bank und Commerzbank etwa auch Landesbanken, die Zentralinstitute von Sparkassen, sowie die Spitzeninstitute der Genossenschaftsbanken. Nun dürften dem Bericht zufolge auch direkt größere Sparkassen und Volksbanken ins Visier der Aufseher kommen. In der Branche stößt der zusätzliche bürokratische Aufwand auf Kritik. So bemängelte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Zeitung "vor dem Hintergrund der funktionierenden Institutssicherung unnötige administrative Belastungen"./enl/stk/stb

BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"