STOXX 50-Performance

Anleger in Europa halten sich zurück: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell

02.01.24 12:23 Uhr

Anleger in Europa halten sich zurück: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich heute wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.645,4 PKT -16,3 PKT -0,35%

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0,05 Prozent leichter bei 4.091,17 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,149 Prozent auf 4.099,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4.093,37 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.090,03 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.116,27 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der STOXX 50 auf 4.019,73 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 02.10.2023, lag der STOXX 50 noch bei 3.886,47 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 02.01.2023, mit 3.685,66 Punkten bewertet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 1,92 Prozent auf 34,28 EUR), GSK (+ 1,28 Prozent auf 14,69 GBP), Allianz (+ 1,24 Prozent auf 244,95 EUR), BP (+ 1,21 Prozent auf 4,72 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,15 Prozent auf 63,27 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil HSBC (-0,93 Prozent auf 6,30 GBP), Siemens (-0,88 Prozent auf 168,42 EUR), Diageo (-0,88 Prozent auf 28,31 GBP), SAP SE (-0,62 Prozent auf 138,62 EUR) und RELX (-0,58 Prozent auf 30,92 GBP).

STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 3.365.178 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 417,718 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick

2024 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,71 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.02.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.02.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
13.12.2024Allianz HoldJefferies & Company Inc.
11.12.2024Allianz NeutralUBS AG
10.12.2024Allianz NeutralUBS AG
10.12.2024Allianz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"