Kursverlauf

Alibaba Aktie News: Alibaba präsentiert sich am Montagnachmittag stärker

03.02.25 16:09 Uhr

Alibaba Aktie News: Alibaba präsentiert sich am Montagnachmittag stärker

Die Aktie von Alibaba gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 0,1 Prozent auf 98,97 USD zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

95,70 EUR 0,60 EUR 0,63%

Das Papier von Alibaba legte um 15:53 Uhr zu und stieg im New York-Handel um 0,1 Prozent auf 98,97 USD. Den Tageshöchststand markierte die Alibaba-Aktie bei 100,15 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 96,70 USD. Zuletzt wechselten via New York 1.060.851 Alibaba-Aktien den Besitzer.

Am 08.10.2024 erreichte der Anteilsschein mit 117,80 USD ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Alibaba-Aktie 19,03 Prozent zulegen. Bei 68,43 USD erreichte der Anteilsschein am 20.04.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 30,86 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nachdem Alibaba seine Aktionäre 2024 mit 0,980 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 5,95 CNY je Aktie ausschütten.

Am 15.11.2024 lud Alibaba zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2024 endete. Das EPS wurde auf 2,61 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Alibaba 1,50 USD je Aktie verdient. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Alibaba im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 6,37 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 33,00 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 31,02 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Am 14.05.2025 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Alibaba einen Gewinn von 61,94 CNY je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Alibaba-Aktie

Alibaba-Aktie deutlich höher: Alibaba greift ChatGPT und DeepSeek mit neuem KI-Modell frontal an

Quantencomputing-Boom: UBS sieht Marktpotenzial von bis zu 400 Milliarden US-Dollar bis 2030

"Deworsifizierung" statt Diversifizierung: Darum hielt Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von breiter Streuung im Depot

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: testing / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"