Absatz enttäuscht Anleger

BMW fällt beim Absatz weiter hinter Daimler zurück - Aktie verliert kräftig

13.05.16 16:00 Uhr

BMW fällt beim Absatz weiter hinter Daimler zurück - Aktie verliert kräftig | finanzen.net

Das Absatzwachstum von BMW hat sich im April etwas verlangsamt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,58 EUR 0,48 EUR 0,63%

Der Konzern lieferte insgesamt 179.285 Fahrzeuge aus, 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr. In den ersten vier Monaten des Jahres lag das Wachstum bei 4,9 Prozent auf 736.931 Fahrzeuge.

Wer­bung

   "Trotz einiger unbeständiger Märkte bleibt das globale Gesamtbild für dieses Jahr positiv", sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson laut Pressemitteilung. Im Zeitraum von Januar bis April stand den starken Wachstumsraten in Europa und Asien ein spürbarer Rückgang in Amerika gegenüber.

   Im April erzielte die Kernmarke BMW ein Absatzplus von 1,1 Prozent auf 150.542 Einheiten. Von der Marke Mini rollten 28.441 Fahrzeuge aus den Autohäusern, ein Zuwachs um 6,3 Prozent.

BMW fällt weiter hinter Mercedes zurück

BMW muss den Oberklasse-Konkurrenten Mercedes bei den Autoverkäufen immer weiter davonziehen lassen. Trotzdem die Münchner im April 1,1 Prozent mehr Autos der Marke mit dem weiß-blauen Logo als ein Jahr zuvor verkauften, legte Mercedes-Benz mit einem Verkaufsplus von 10,8 Prozent deutlich stärker zu und baut seinen Vorsprung damit auch auf Jahressicht klar aus: BMW hat in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres nun 629 325 Autos seiner Kernmarke verkauft - Mercedes-Benz wurde 647 550 Wagen los.
Wer­bung

Die BMW-Aktie gibt im Freitagshandel kräftig nach. Aktuell verliert das Papier über zwei Prozent.

  

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: meunierd / Shutterstock.com, Johannes Simon/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"