Dt.Börse erweitert Eurex-Clearing-Partnerprogramm auf Repo und FX

Die Deutsche Börse will ihr Partnerschaftsprogramm im Bereich Eurex-Clearing ausweiten.
Werte in diesem Artikel
Ab dem ersten Quartal 2019 soll es auch die Segmente Repo und Devisen umfassen, teilte der Frankfurter Börsenbetreiber mit. Bislang war das Programm auf das Zinsswap-Segment beschränkt. Marktteilnehmer können jetzt das Interesse an einem Beitritt zu den neuen Programm-Segmenten anmelden.
Das FX-Segment des Partnerschaftsprogramms zielt darauf ab, die Vorteile des zentralen Clearings in neue Märkte zu bringen, die bislang größtenteils nicht gecleart werden. Eurex Clearing wolle mit Marktteilnehmern das erste große Clearinghaus mit einem umfassenden Angebot an Clearing-Diensten für Cross-Currency-Swaps werden, heißt es in der Mitteilung weiter.
Im Repo-Segment sollen Alternativen im Handel mit Special-Repo- und General-Collateral-Instrumenten geschaffen werden, ferner will man die Effizienz für Kunden steigen und das Geschäft der Banken mit Endkunden fördern.
Commerzbank, Deutsche Bank, JPMorgan und Morgan Stanley haben ihr Interesse an beiden Segmenten bereits erklärt. Citigroup, Dekabank und LBBW wollen am Repo-Programm teilnehmen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Citigroup News
Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen