Aktie im Fokus: PayPal Holdings

Das amerikanische Unternehmen PayPal (wörtlich übersetzt: Bezahlfreund) bietet digitale Bezahldienstleistungen für den Onlinehandel zur Begleichung von Klein- und Mittelbeträgen.
Werte in diesem Artikel
Von Dr. Thomas Heidel, Leitung Research FIDAL AG
Über ein virtuelles Konto, dessen Identität durch die E-Mail-Adresse des Pay- Pal-Mitglieds definiert ist, können Zahlungsaufträge durchgeführt und Zahlungen von Dritten empfangen werden. Dabei übernimmt PayPal - als Dienstleister für einen schnellen Geldtransfer - lediglich die Zahlungsabwicklung.
PayPal entstand aus dem Zusammenschluss der 1998 gegründeten Firma Confinity und dem 1999 gegründeten Unternehmen X.com, ehe eBay PayPal im Oktober 2002 für 1,5 Milliarden US-Dollar kaufte.
Am 17. Juli 2015 hat sich eBay von seiner Tochtergesellschaft getrennt (jeder eBay-Aktionär bekam für eine eBay-Aktie kostenlos eine PayPal-Aktie zugeteilt, sog. Spin-Off). Dadurch wurde PayPal ein eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen, das an der NASDAQ unter dem Aktienticker PYPL gelistet sowie Mitglied im S&P 500-Aktienindex ist. PayPal ermöglicht es 169 Millionen Kunden, in mehr als 100 Währungen zu bezahlen. Über 16 Millionen aktive Kunden nutzen PayPal allein in Deutschland. PayPal wickelt jeden Tag fast 11,5 Millionen Zahlungen ab.
PayPal erwartet für das Gesamtjahr 2015 ein Umsatzwachstum zwischen 15 und18 Prozent auf ca. 9,2Mrd. US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie zwischen 1,23 und 1,27 US-Dollar. Die Aktienkurse von PayPal lagen nach dem Spin-Off zwischen 36 und 43 US-Dollar, was bei einem aktuellen Preis von 38 Dollar einer ambitionierten Marktkapitalisierung von knapp 47 Mrd. US-Dollar entspricht.
Natürlich muss sich die Gesellschaft gegen mächtige Konkurrenten im internationalen Geldtransfergeschäft behaupten (zum Beispiel Amazon, Visa, Mastercard, Alibaba und eventuell bald in Zukunft Google und Apple). Insgesamt liefert PayPal - als Hybrid zwischen Finanz- und Internetaktie sowie als weltweitem Marktführer im digitalen Geldtransfergeschäft - ausreichend Kaufgründe. Zudem sollte die starke Bilanz, mit einer Cash-Position von sechs Milliarden US-Dollar, neben der Nutzung der Bezahlung durch eigene Aktien, dem Unternehmen genügend Spielraum für weiteres Wachstum, durch die Übernahme von interessanten Firmen in ihrem Umfeld, ermöglichen.
Immer mehr Privatanleger in Deutschland vertrauen bei ihrer Geldanlage auf bankenunabhängige Vermögensverwalter. Frei von Produkt- und Verkaufsinteressen können sie ihre Mandanten bestmöglich beraten. Mehr Informationen finden Sie unter www.vermoegensprofis.de.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: PayPal und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf PayPal
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PayPal
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Twin Design / Shutterstock.com
Nachrichten zu PayPal Inc
Analysen zu PayPal Inc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2018 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
10.01.2017 | PayPal Hold | Loop Capital | |
19.09.2016 | PayPal Hold | Canaccord Adams | |
27.05.2016 | PayPal Hold | Needham & Company, LLC | |
28.04.2016 | PayPal Sector Perform | FBN Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2016 | PayPal Sell | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen