Der Drang zu handeln

Eines merke ich in Gesprächen mit Privatanlegern sowie Kunden meiner Unternehmen immer wieder.
Werte in diesem Artikel
Wenn eine Strategie erfolgreich war, packt die meisten Menschen irgendwann der Drang zu handeln.
Dieser Impuls ist zunächst einmal ganz tief in unserem Naturell verankert. Wir waren Nomaden, Jäger und Sammler. Und selbst später als Ackerbauern mussten wir immer etwas tun, damit die Ernte hereinkam.
Warren Buffett hingegen vergleicht den Value Investor mit einem Krokodil, das im Fluss liegt. Einmal im Jahr schwimmt ihm ein fetter Fisch direkt vors Maul. Dann muss das Krokodil zuschnappen.
Diese Beschreibung des Value Investings ist richtig, allerdings nur für die besten und größten Profis. Es ist unrealistisch, eine solche Disziplin von Privatanlegern erwarten zu dürfen. Aber Value Investing ist vom Prinzip her tatsächlich ziemlich einfach: billig kaufen, warten, irgendwann teuer verkaufen.
Doch was ist „billig“? Das hängt mit der Unternehmensqualität und Branchensituation zusammen. Selbst viele Analysten sehen diese Zusammenhänge nicht richtig.
Außer Frage sind viele europäische Aktien mittlerer oder ordentlicher Qualität heute billig, zum Beispiel Voestalpine, Total, ENI, ENEL, Lufthansa oder Allianz. Das Warten zieht sich aber mittlerweile schon über mehrere Jahre. Und da wird es für einige immer schwerer, auszuharren. Aber bitte, was heißt hier „ausharren“? Sie beziehen 4, 5, 6 Prozent und bei den Telekoms teilweise über 8 oder 9 Prozent Dividende.
Haben Sie auch einmal daran gedacht, dass Sie auch in Festgeld oder bei Anleihen „ausharren“? Und bei den jetzigen Zinsen garantiert eingerechnet der Inflation Geld verlieren? Warum müssen Aktien sofort steigen, wenn man sie gekauft hat? Das funktioniert nur sehr selten.
Da harre ich doch lieber bei 4, 5 oder mehr Prozent aus.
Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Geschäftsführender Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Ziel des Instituts ist die Aktienanalyse und die Entwicklung von Aktienstrategien für Privatanleger.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.03.2025 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
07.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
11.03.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen