Prof. Otte-Kolumne Max Otte

"Große Sorgen"

26.10.09 09:13 Uhr

"Große Sorgen" | finanzen.net

Sehr geehrte Privatanleger, in der letzten Woche rief mich eine besorgte Kundin an.

Werte in diesem Artikel
Aktien

490,95 EUR 4,80 EUR 0,99%

20,96 EUR -0,76 EUR -3,50%

Indizes

1.888,1 PKT -25,7 PKT -1,34%

22.163,5 PKT -298,0 PKT -1,33%

542,5 PKT -8,6 PKT -1,56%

11.566,2 PKT -161,5 PKT -1,38%

27.393,2 PKT -459,2 PKT -1,65%

16.667,2 PKT -200,3 PKT -1,19%

8.543,5 PKT -119,1 PKT -1,37%

Ich fragte nach, worauf sie berichtete, dass sich die Aktien der Berkshire Hathaway (WKN: 900567) und von Celesio (WKN: CLS100) nicht von der Stelle bewegten, wohingegen Commerzbank (WKN: 803200) und chinesische Werte stark gestiegen sind.

Dies ist der Grund, warum Value-Investing nie populär werden wird. Es orientiert sich an Fundamentaldaten und an der Bewertung eines Unternehmens im Vergleich zum Börsenwert (der meist nie den wahren Wert eines Unternehmens widerspiegelt). Nur leider ist die Analyse von Unternehmen harte Arbeit, Sie müssen Geschäftsberichte lesen und mindestens die Zahlen der letzten zehn Jahre analysieren. Nur dann können Sie eine Investmententscheidung treffen. Oft ist es auch so, dass es Wochen oder Monate dauern kann, bis sich auch nur ansatzweise ein Erfolg einstellt. Oft fallen unterbewertete Aktien sogar erst noch einmal. Im letzten Jahr war die Achterbahnfahrt so extrem wie nie zuvor, aber wer durchhielt und sich immer die fundamentale Stärke seiner Werte vor Augen führte, wurde belohnt.

Aus einem Chart können Sie nur die Vergangenheit ablesen. Warren Buffett nennt dies: „Autofahren und gleichzeitig in den Rückspiegel sehen.“ Dies geht oft schief. Was heute steigt, fällt morgen und was heute fällt, steigt oft in der Folge.

Was langfristig wirklich zählt (und wir sind ausschließlich Langfristinvestoren), ist die fundamentale Entwicklung und die Zukunftsperspektiven eines Geschäftes. Und hier haben Berkshire Hathaway und Celesio große Vorteile. Beide Unternehmen existieren schon seit Jahrzehnten, steigern ihre Gewinne regelmäßig, besitzen solide Geschäfts-modelle und gute Perspektiven. Zudem sind beide Unternehmen derzeit nicht zu teuer. Gerade Celesio besitzt nach dem Kursrutsch größeres Potenzial.

Bleiben Sie also gelassen, denn beide Aktien werden auch wieder im Kurs steigen. Stark gestiegene Werte, wie chinesische Aktien oder Commerzbank besitzen dagegen derzeit höheres Kursverlustpotenzial, gerade weil sie schon gestiegen sind.

Auf gute Investments, Ihr Prof. Dr. Max Otte

Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Geschäftsführender Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Ziel des Instituts ist die Aktienanalyse und die Entwicklung von Aktienstrategien für Privatanleger.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Berkshire Hathaway und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen