Performaxx-Kolumne: Bijou Brigitte - Zu hart abgestraft

03.03.08 08:50 Uhr

Performaxx-Kolumne: Bijou Brigitte - Zu hart abgestraft | finanzen.net
Werte in diesem Artikel
Aktien

36,20 EUR -0,80 EUR -2,16%

Indizes

1.749,4 PKT -12,0 PKT -0,68%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

Auch wenn es schwer fiel, so war es doch die richtige Entscheidung, die Bijou-Aktie Mitte 2007 bei Kursen zwischen 170 und 140 Euro aus unserem Langfristdepot zu verkaufen. Von der Spitze weg hat der einstige Börsenliebling mittlerweile fast zwei Drittel seiner Marktkapitalisierung verloren und notiert derzeit rd. 40 % unter unserem mittleren Ausstiegskurs.

Wachstum schwächt sich ab...

Auslöser für den deftigen Kursrutsch war das rückläufige Wachstumstempo des Hamburger Unternehmens. Nachdem Bijou schon in 2006 mit einem Umsatzplus von 15,4 % weit hinter den Steigerungsraten der Vorjahre (um 30 % p.a.) blieb, setzte sich dieser Trend im laufenden Jahr fort. So stieg der Umsatz in den ersten drei Quartalen 2007 "nur" noch um 7,3 % auf 261,5 Mio. Euro. Flächenbereinigt, also bezogen auf die mindestens seit einem Jahr existierenden Läden, kam es sogar zu einem Erlösrückgang von 3,2 %. Da der Modeschmuckfilialist einen erheblichen Fixkostensockel (insb. Verkaufspersonal und Ladenmieten) unterhält, musste erstmals seit 2001 wieder ein Gewinnrückgang vermeldet werden, wenn auch nur um 1,6 % auf 57,5 Mio. Euro.

...versiegt aber nicht

Eine generelle Abkehr vom Wachstumskurs lässt sich daraus jedoch nicht ableiten. Zwar drückt die zunehmende Konkurrenz, insbesondere durch Trendmodeketten wie H&M, Zara oder Mango, auf die flächenbereinigten Umsätze. Dennoch kann das Bijou-Management auch weiterhin ganz erhebliches Wachstum durch die fortschreitende Filialexpansion generieren – vor allem im Ausland, auf das per Ende 2007 schon fast 65 % der Filialen entfielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde das Filialnetz erneut um 74 Läden erweitert und damit die Planvorgabe von jährlich ca. 80 Neueröffnungen recht genau getroffen. Expansionsschwerpunkt sind derzeit Italien und Frankreich. Darüber hinaus wurde mit zwei Neueröffnungen in der Londoner Innenstadt der Einstieg in den britischen Markt vollzogen und die Testphase in den USA durch eine fünfte Filiale (in Florida) ausgeweitet.

Noch reichlich Expansionsmöglichkeiten

Auch für die kommenden Jahre sind prinzipiell noch genügend weiße Flecken auf der Landkarte für die weitere Filialexpansion. Rein rechnerisch bietet (bei einem Einzugsgebiet von etwa 200 Tsd. Einwohnern je Filiale) alleine die Europäische Union ein Potenzial für rd. 2.500 Filialen, hinzu kommen noch der US-Markt und als längerfristige Perspektive sicher auch aufstrebende Regionen wie Russland oder Mittel- und Fernost. Vor diesem Hintergrund erscheint es durchaus realistisch, dass Bijou auch in den kommenden Jahren ein Expansionstempo von 60 bis 80 Neueröffnungen pro Jahr beibehalten kann, was bei einem durchschnittlichen Jahresumsatz von 300 Tsd. Euro je Filiale einem Umsatzwachstum von rd. 20 Mio. Euro p.a. entspräche.

Wieder deutliches Aufwärtspotenzial

Sofern Bijou diese (realistischen) Wachstumsvorgaben umsetzen kann, liegt beim aktuellen Kursniveau eine klare Unterbewertung vor. So ergibt sich in einem einfachen Ertragswertmodell, das für die nächsten acht Jahre ein Umsatzwachstum von 5 % (entspricht ca. 20 Mio. Euro) und eine Nettorendite von 20 % (derzeit ca. 22 %) unterstellt, bei einer Renditeforderung von 10 % p.a. ein faires Kursniveau von 144 Euro. Beim aktuellen Börsenwert von 780 Mio. Euro ist hingegen nicht einmal eine Gewinnstagnation auf dem erwarteten Niveau von 2008 (rd. 80 Mio. Euro) eingepreist. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass allein die 2008 in Kraft tretende Unternehmenssteuerreform die Nettomarge des Hamburger Unternehmens um etwa 3 %-Punkte anheben dürfte. Weiteres Abwärtspotenzial ergäbe sich folglich nur, wenn es operativ in den nächsten Jahren zu deutlichen Ertragsrückgängen käme. Davon geht aber offenbar selbst das (betont konservative) Vorstandsteam nicht aus und hat deshalb seit Jahresbeginn über 3 Mio. Aktien hinzugekauft.

Fazit

Aktuell lohnt es sich, zusammen mit dem Vorstand darauf zu spekulieren, dass Bijou in den kommenden Jahren weiteres Gewinnwachstum generieren kann. Sofern das derzeitige Expansionstempo bei einigermaßen stabiler Marge beibehalten wird, eröffnet sich ein Kurspotenzial von 50 %. Obendrauf gibt es noch eine Dividendenrendite von über 6 %!



Die Musterdepots des Performaxx-Anlegerbriefs zählen zu den Erfolgreichsten in Deutschland. Alle Musterdepotänderungen werden realtime per E-Mail oder SMS verschickt. Weitere Informationen unter www.performaxx-anlegerbrief.de.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bijou Brigitte

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bijou Brigitte

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bijou Brigitte AG

Wer­bung

Analysen zu Bijou Brigitte AG

DatumRatingAnalyst
04.09.2013Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenWarburg Research
22.08.2013Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenWarburg Research
11.01.2013Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenboerse.de-Aktienbrief
02.10.2012Bijou Brigitte modische Accessoires holdDeutsche Bank AG
18.11.2011Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenGeldbrief
DatumRatingAnalyst
04.09.2013Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenWarburg Research
22.08.2013Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenWarburg Research
11.01.2013Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenboerse.de-Aktienbrief
18.11.2011Bijou Brigitte modische Accessoires kaufenGeldbrief
18.06.2010Bijou Brigitte per Stopp-Buy-Limit einsteigenboerse.de-Aktienbrief
DatumRatingAnalyst
02.10.2012Bijou Brigitte modische Accessoires holdDeutsche Bank AG
31.08.2010Bijou Brigitte modische Accessoires haltenSES Research/ Warburg Gruppe
06.08.2009Bijou Brigitte Stopp auf 90 EUR ziehenFocus Money
24.04.2009Bijou Brigitte unter 60 EUR ein KaufPrior Börse
25.03.2009Bijou Brigitte haltenDer Börsendienst
DatumRatingAnalyst
25.10.2006Bijou Brigitte Halbierung wahrscheinlichPrior Börse

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bijou Brigitte AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen