Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Stahlaktien am Boden?

01.03.13 16:27 Uhr

Stahlaktien am Boden? | finanzen.net

Anfang Dezember letzten Jahres hatte ich mich in meinem Börsenblog mit den verprügelten Stahlaktien befasst.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,30 EUR 0,19 EUR 3,11%

18,37 EUR -0,24 EUR -1,29%

Indizes

1.885,2 PKT 6,8 PKT 0,36%

552,0 PKT 2,0 PKT 0,36%

11.490,5 PKT 51,1 PKT 0,45%

27.187,8 PKT -58,3 PKT -0,21%

8.553,1 PKT 36,0 PKT 0,42%

Ich stellte mir die Frage, wann werden die Konjunktur-Klassiker wachgeküsst? Tatsächlich hat sich seitdem etwas getan.

Wer­bung

Konjunkturpessimismus

Es herrschte große Skepsis was die Weltkonjunktur anging. Darin hat sich bis heute nichts geändert. Ein Blick auf die prominenten Stahlschmieden der Welt offenbarte die schwierige Lage. Alle Aktien klebten am unteren Rand des Kurscharts. Weit entfernt von den Höchstkursen zu Zeiten des Wirtschaftsbooms.

Antizykliker aufgepasst

Nichts ist älter als die Nachricht von heute. Die Märkte handeln die Zukunft. Anleger müssen sich die Frage stellen, wie viel an Konjunkturpessimismus in den Kursen eingepreist ist. Wer einige Konjunkturzyklen an der Börse miterlebt hat, kennt das Spiel: Liegt die Wirtschaft am Boden, haben die Stahlwerte ihren freien Fall hinter sich. Die Kurse fangen an zu steigen, obwohl die Experten sich in Konjunkturpessimismus üben. Wenn die offiziellen Statistiken den Konjunkturfrühling sechs bis zwölf Monate später bestätigen, haben wir das erste Kursfeuerwerk längst hinter uns.

Wer­bung

Still ruht der See

Noch ist nicht viel passiert, aber bei den ersten Aktien zuckt es. Zufall, Sondersituation oder Signalfunktion für die ganze Stahlbranche? Ausgerechnet bei der von mir favorisierten Klöckner kamen Übernahmespekulationen auf. Dem Kurs hat es nicht geschadet. Klöckner hatte ich favorisiert, weil ein Stahlhändler sowohl von steigenden Preisen als auch von anziehender Nachfrage doppelt profitiert.

Abbildung 1: Übernahmespekulationen treiben den Kurs.

Wer­bung

Abbildung 2: Salzgitter war die zweite Stahlaktie, der ich im Dezember meine Aufmerksamkeit gewidmet hatte.

Frühindikator

Noch handelt es sich um Sondersituationen. Erst wenn weitere Aktien der weltweiten Branchenführer scheinbar ohne Grund Gas geben, hat die Branche das Schlimmste hinter sich. Eine lohnende Beute für Investoren mit Geduld und Weitsicht. Aber eine Beobachtung lohnt sich auch aus einem anderen Grund: Stahlaktien sind neben dem Kupferpreis ein guter Frühindikator für nachgelagerte Branchen.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf Klöckner

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Klöckner

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)

Wer­bung

Analysen zu Klöckner & Co (KlöCo)

DatumRatingAnalyst
11.02.2025KlöcknerCo (KlöCo) BuyWarburg Research
10.02.2025KlöcknerCo (KlöCo) BuyDeutsche Bank AG
13.12.2024KlöcknerCo (KlöCo) BuyDeutsche Bank AG
18.11.2024KlöcknerCo (KlöCo) BuyDeutsche Bank AG
07.11.2024KlöcknerCo (KlöCo) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025KlöcknerCo (KlöCo) BuyWarburg Research
10.02.2025KlöcknerCo (KlöCo) BuyDeutsche Bank AG
13.12.2024KlöcknerCo (KlöCo) BuyDeutsche Bank AG
18.11.2024KlöcknerCo (KlöCo) BuyDeutsche Bank AG
07.11.2024KlöcknerCo (KlöCo) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
01.11.2023KlöcknerCo (KlöCo) HaltenDZ BANK
02.08.2023KlöcknerCo (KlöCo) HaltenDZ BANK
02.08.2023KlöcknerCo (KlöCo) HoldWarburg Research
03.05.2023KlöcknerCo (KlöCo) HoldWarburg Research
05.04.2023KlöcknerCo (KlöCo) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
03.11.2022KlöcknerCo (KlöCo) VerkaufenDZ BANK
12.10.2022KlöcknerCo (KlöCo) VerkaufenDZ BANK
19.04.2022KlöcknerCo (KlöCo) UnderperformCredit Suisse Group
10.11.2021KlöcknerCo (KlöCo) UnderperformCredit Suisse Group
28.10.2021KlöcknerCo (KlöCo) UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Klöckner & Co (KlöCo) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"