Hebelzertifikate-Trader Stephan Feuerstein

Das ist neu!

24.01.12 09:27 Uhr

Das ist neu! | finanzen.net

Seit kurz vor Weihnachten hangelt sich der DAX weiter nach oben, begleitet von vielen Rufen nach einer bevorstehenden Korrektur.

Werte in diesem Artikel
Aktien

220,50 EUR -3,10 EUR -1,39%

285,50 EUR 2,95 EUR 1,04%

107,52 EUR -0,30 EUR -0,28%

Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

44.303,4 PKT -444,2 PKT -0,99%

21.491,3 PKT -282,8 PKT -1,30%

19.523,4 PKT -268,6 PKT -1,36%

17.225,7 PKT -116,9 PKT -0,67%

2.936,1 PKT -34,7 PKT -1,17%

6.026,0 PKT -57,6 PKT -0,95%

Allerdings scheinen sich die Aktienmärkte darum nicht zu kümmern. Warum auch? Zeigt die vielfache Erwartung eines kurz bevorstehenden Rücksetzers doch, dass offenbar viele nicht für den Anstieg positioniert sind. Spannend wird die Situation nun, wenn der DAX das Hoch von Ende Oktober klar überwindet. Ein nachhaltiger Ausbruch über 6.500 Punkte könnte die Rally daher weiter entfachen. Übrigens: Auch beim Dow Jones zeigt sich ein ähnliches Bild. Dieser befindet sich aktuell am Hoch des Vorjahres, so dass es auch hier zu weiterem Auftrieb bei einem signifikanten Ausbruch nach oben kommen könnte.

Wer­bung

Auslöser für weiter steigende Kurse?

Die Quartalszahlensaison läuft in vollen Zügen und in dieser Woche steht ein wahrer Zahlenregen bevor. Alleine bei den im Hebelzertifikate-Trader-Depot befindlichen US-Positionen stehen mit Apple und McDonalds am Dienstag sowie Starbucks am Mittwoch gleich drei Werte an, bei denen kursbewegende Meldungen zu erwarten sind.

Augen auf die US-Notenbank

Ebenfalls zur Wochenmitte kommen die US-Notenbanker zusammen. Erstmals in der rund 100-jährigen Geschichte wird das Federal Reserve Board Prognosen zur künftigen Zinsentwicklung abgeben. Allerdings wird aktuell nicht mit einer Zinsanhebung gerechnet.

Wer­bung

Griechenland bleibt weiter im Fokus!

Es scheint eine „neverending story“ zu sein. So hat sich die Hoffung auf eine schnelle Lösung noch vor dem Treffen der EU-Finanzminister nicht erfüllt. Man darf also gespannt sein, wie es mit den griechischen Schulden weitergehen wird. Ganz Hartgesottene liebäugeln daher momentan mit der griechischen Anleihe, die am 20.03.2012 fällig wird. Immerhin notiert diese momentan bei rund 40 Euro. Hier hat der eine oder andere Trader die Hoffnung, dass die Anleihe doch zu 100 Prozent ausbezahlt wird, soll heißen, zu 100 Euro. Allerdings hat dieser Trade neben einem Schuldenschnitt auch noch andere Tücken. Warum ich eine Staatsanleihe hier erwähne, wo es doch meist um Derivate geht? Weil diese mittlerweile nicht weniger riskant ist und gleichzeitig auch ein kräftiges Gewinnpotenzial beinhalten kann. Quasi eine Raketen-Anleihe: Entweder es gibt ein hübsches Feuerwerk oder das Ding explodiert mit einem lauten Knall. Letztendlich muss jeder selbst wissen, ob er das nicht unbeträchtliche Risiko eingehen möchte.

Stephan Feuerstein ist Chefredakteur des Börsenbriefes Hebelzertifikate-Trader. Bereits seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt er sich mit dem Thema Börse, speziell der Technischen Analyse. Infos: www.hebelzertifikate-trader.de Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"