Geldanlage-Report Armin Brack

VW: Elektroautos für China!

aktualisiert 19.03.10 16:00 Uhr

VW: Elektroautos für China! | finanzen.net

Volkswagen Vz. - Elektroautos in China!

Werte in diesem Artikel
Aktien

92,45 EUR 1,80 EUR 1,99%

Indizes

1.827,0 PKT 27,8 PKT 1,54%

21.253,7 PKT 298,9 PKT 1,43%

520,5 PKT 8,0 PKT 1,56%

4.970,4 PKT 59,0 PKT 1,20%

462,5 PKT 14,4 PKT 3,21%

11.134,7 PKT 165,3 PKT 1,51%

8.222,7 PKT 123,2 PKT 1,52%

Die VW-Aktie startete am Freitagmorgen mit einem Kursfeuerwerk in den Handel, musste allerdings den Großteil der Gewinne im Tagesverlauf wieder abgeben.

Wer­bung

Trotzdem ist die neu in den DAX aufgenommene Vorzugsaktie (die VW-Stammaktien sind wegen des zu geringen Free Floats aus dem DAX gestrichen worden) einen näheren Blick Wert. Die Ankündigungen bei den Wolfsburgern sind ein Vorgeschmack darauf, wie sehr sich die Automobilbranche in Deutschland in den kommenden Jahren verändern wird.

Aber auch handfeste Finanzierungs-Themen wirken sich derzeit positiv auf den Kurs aus.

Die wichtigsten Punkte:

Die geplante Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Porsche-Übernahme fällt geringer aus als befürchtet und enthält eine Wandelanleihe als Komponente. Statt wie befürchtet bis zu 135 Millionen Stücke kommen nun unmittelbar nur 45 bis 50 Millionen neue Aktien auf den Markt. Damit hält sich die Kapitalverwässerung in Grenzen, was bei Börsianern natürlich gut ankommt.

Wer­bung

Die Geschäftszahlen für 2009 sind wesentlich besser ausgefallen als erwartet. Nicht nur Audi und die Finanzdienstleistungssparte hätten überzeugt, sondern auch die Marken VW und Skoda. Analystin Dorothee Cresswell von Nomura Securities hatte zuvor befürchtet, die aggressive Preispolitik hätte alle Marken ins Minus gedrückt.

Für jede Menge Kursfantasie sorgt darüber hinaus die Ankündigung, dass VW bereits in drei Jahren ein rein strombetriebenes Auto in Serienfertigung am Start haben möchte - und zwar in China. Die Elektroversion des speziell für den chinesischen Markt angefertigten Modells Lavida wird bereits Ende April auf der Motorshow in Peking vorgestellt werden.

MEIN FAZIT:

VW nutzt damit die bereits sehr starke Marktstellung in China (1,4 Millionen verkaufte Fahrzeuge in 2009) aus, um verlorenen Boden im Hybrid-/Elektrosegment wieder gut zu machen.

Wer­bung

Das ist der richtige Schachzug, denn China gehört zu den Elektroauto-Boommärkten. Der Kauf jedes strombetriebenen Wagens wird mit einem staatlichen Zuschuss von umgerechnet 6.000 Euro unterstützt. China könnte sich damit zum Kick-Start für VW im Elektroautogeschäft entwickeln.

In Kombination mit dem gut laufenden operativen Geschäft und der erfreulichen Finanzierungslösung für die Übernahme, sollte das positive Kursmomentum bei der Aktie weiter anhalten.

Armin Brack ist Chefredakteur des Geldanlage-Reports. Gratis anmelden unter: www.geldanlage-report.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen