Mark Mobius: "Afrika hat Investmentpotenzial"
Mark Mobius ist einer der Pioniere für Aktien aus Emerging Markets. Der Schwellenländer-Guru hat ein Faible für die von der breiten Masse noch unentdeckten Märkte.
Werte in diesem Artikel
von Silke Kampmann, Euro am Sonntag Online
Herr Mobius, was lässt Sie an die Investmentregion Afrika glauben?
Es wird zunehmend erkannt, dass die Ressourcen Afrikas genutzt werden müssen, falls die Bedürfnisse Chinas, Indiens und anderer schnell wachsender Schwellenländer erfüllt werden sollen. Darüber hinaus sind nicht nur die Mineralvorkommen Afrikas attraktiv sondern auch das landwirtschaftliche Potenzial des Kontinents und der Wasserreichtum, der in Zukunft über den Aufstieg und Untergang von Nationen entscheiden wird.
Hinsichtlich des Ausblicks für die Kapitalmärkte der Region und die Investitionen in Aktien und Anleihen ergibt sich ein uneinheitliches Bild. Es bestehen viele Möglichkeiten für Private Equity, da die Kapitalmärkte in vielen Ländern noch nicht voll entwickelt sind, so dass zu Anfang ausländische Direktinvestitionen benötigt werden. Im Bereich Aktien gibt es einige Märkte, die sich jetzt ziemlich schnell entwickeln. Das Gleiche gilt für die Anleihenmärkte, jedoch haben diese noch einen weiten Weg vor sich, bevor ihr Potenzial komplett ausgeschöpft ist.
Was ist notwendig, um den Wert der Ressourcen und des Potenzials der Menschen in Afrika zu erschließen?
Hauptfaktoren sind die Abschaffung der Korruption und vorhersehbare Regelwerke, auf die Anleger sich verlassen können. Geld zieht es zu Orten hin, an denen Sicherheit und Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Besteuerung und die Anwendung von Gesetzen herrschen. Wenn Unsicherheiten über Devisenbestimmungen, Besteuerung und Eigentumsverhältnisse bestehen, dann sind Anleger gewöhnlich sehr scheu und investieren äußerst kurzfristig.
Um dies zu erreichen, sind Regierungen nötig, die das große Potenzial erkennen und die Bevölkerung dafür gewinnen können, gute Rechtssysteme zu unterstützen. Sie müssen darüber hinaus eine marktorientierte Wirtschaft fördern. Das bedeutet eine umfassende Privatisierung von staatlichen Unternehmen, was gewöhnlich die Produktivität und das Wachstums steigert. Mit Privatisierung meine ich hier nicht den Großverkauf von staatlichen Unternehmen, sondern Partnerschaften zwischen Staat und privatem Sektor.
Welche Länder in der Region schneiden am besten ab?
Südafrika ist bei weitem das größte und liquideste Land in Schwarzafrika. Es gibt dort viele Unternehmen der Weltklasse, die eine gute Anlagemöglichkeit darstellen. Nigeria ist ebenfalls ein schnell aufstrebendes Anlageland. In Nordafrika ist Ägypten ein großer Markt, der sich gut entwickelt. Andere interessante Märkte sind Kenia, Botswana, Ghana, Marokko und Tunesien. Liquidität ist hier das Hauptanliegen– die liquidesten Märkte können größere Investitionen anziehen. Ebenfalls von Bedeutung sind natürlich die Bewertungen. Wir finden in allen genannten Ländern vorteilhafte Anlagemöglichkeiten.
Mark Mobius ist Executive Chairman des Templeton Emerging Markets Teams und managt unter anderem den Templeton Emerging Markets Fund.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Anglo American
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Anglo American
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Anglo American News
Nachrichten zu Anglo American PLC
Analysen zu Anglo American PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2023 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.08.2023 | Anglo American Overweight | Barclays Capital | |
01.08.2022 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.08.2016 | Anglo American overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.10.2015 | Anglo American neutral | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2023 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.08.2023 | Anglo American Overweight | Barclays Capital | |
01.08.2022 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.08.2016 | Anglo American overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2014 | Anglo American buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2015 | Anglo American neutral | Independent Research GmbH | |
16.10.2014 | Anglo American Neutral | UBS AG | |
07.08.2013 | Anglo American halten | Credit Suisse Group | |
06.08.2013 | Anglo American halten | Jefferies & Company Inc. | |
05.08.2013 | Anglo American halten | Citigroup Corp. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2013 | Anglo American verkaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
16.04.2013 | Anglo American verkaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
21.03.2013 | Anglo American verkaufen | S&P Equity Research | |
04.03.2013 | Anglo American verkaufen | Nomura | |
19.02.2013 | Anglo American verkaufen | J.P. Morgan |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Anglo American PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen