"Stonks"

US-Börsen brechen Erholungstendenzen ab - Tesla-Chef Musk findet das zum Lachen

16.06.20 21:51 Uhr

US-Börsen brechen Erholungstendenzen ab - Tesla-Chef Musk findet das zum Lachen | finanzen.net

Während zahlreichen Anlegern wahrscheinlich in den letzten Tagen die Schweißperlen auf der Stirn standen, hatte Tech-Visionär Elon Musk offenbar gute Laune - diese tat er kurz und knackig via Twitter kund.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Indizes

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

19.627,4 PKT -54,3 PKT -0,28%

• Börsen stürzen ein - negative Tendenz hält an
• Musk kommentiert kräftiges Kursminus

Die Erholungstendenzen der vergangenen Wochen an den Börsen fanden vergangene Woche ein jähes Ende, nachdem die US-Notenbank ein düsteres Bild für die Konjunktur gezeichnet hatte. Es kam zu massiven Kurseinbußen innerhalb nur eines Tages, da Anleger ihre Aktien in Massen auf den Markt warfen - seither hält sich der Kurs gen Süden. In dieser Situation war offenbar nur einem zu Lachen zumute: Tesla-Chef Elon Musk.

Wer­bung

Musk äußert sich kurz und knackig zum Ausverkauf

Am 11. Juni ging es drastisch bergab an der Wall Street - der trübe Ausblick der Fed ließ den US-Leitindex Dow Jones um 6,88 Prozent einstürzen, der Nasdaq Composite verlor an diesem Tag 5,27 Prozent. Bei solchen starken Kursverlusten heißt es für Anleger tapfer sein und Nerven bewahren, wenn sie nicht selbst auf den Abverkauf-Zug aufspringen. Und Tesla-Chef Elon Musk hatte angesichts diesen Geschehens insbesondere eines zu tun: laughing out loud - zu deutsch: ‚laut lachen' - wie er auf seiner Lieblingsplattform Twitter verkündete.

Wer­bung

Zunächst scheint dieser Bezug weit hergeholt zu schein. Doch bei einem Blick in die Kommentarfelder wird die Sache klarer: Auf die Frage eines anderen Users hin, was passiert sei, antwortete der Milliardär ebenso prägnant: "Stonks".

Wer­bung

Hiermit wird klar: Das "LOL" galt dem tagesaktuellen Börsengeschehen. Denn Stonks sind in der Internetsprache eine bewusste Fehlbuchstabierung für börsengehandelte Aktien. Meistens wird das Wort sogar in Zusammenhang mit Humor oder Ironie in Bezug auf Aktien oder die Finanzthemen im Allgemeinen verwendet.

Das Konzernoberhaupt des US-Elektroautobauers scheint also angesichts des Kurseinbruches trotzdem noch zum Lachen zumute zu sein. Schließlich beschwerte er sich erst vor ein paar Wochen, dass er die Tesla-Aktie für zu teuer hält - und diese verzeichnete erst kürzlich ein neues Allzeithoch, als die erstmal die Marke von 1.000 US-Dollar überschritt. Der Rekordwert wurde erst einen Tag vor dem Ausverkauf an den US-Börsen am 10. Juni bei 1.027,36 US-Dollar erreicht. Inzwischen pendelt das Papier des Silicon-Valley-Konzerns knapp oberhalb von 900 US-Dollar.

Erst kürzlich zog Elon Musk wieder vermehrt Aufmerksamkeit auf sich und seine besondere Persönlichkeit - und heimste dafür sowohl negative Kritik als auch Bewunderung ein, allerdings wurde ihm auch vorgeworfen, kindisches Verhalten an den Tag zu legen. Ob er mit seiner jüngsten Reaktion auf das Börsengeschehen diese Meinung seiner Kritiker nur noch weiter anstachelte? Zumindest erläuterte der frisch gebackene Vater nicht, was genau er mit seinem Tweet sagen wollte und ob das eventuell als Bezug zu seiner Äußerung bzgl. der Tesla-Aktie galt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Devaney/WireImage/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"