"Die Hosen runterlassen"

Dieselaffäre kostet Volkswagen zweistelligen Milliardenbetrag

07.02.19 11:17 Uhr

Dieselaffäre kostet Volkswagen zweistelligen Milliardenbetrag | finanzen.net

Der Skandal um manipulierte Dieselmotoren hat den Wolfsburger Autohersteller Volkswagen bisher 28 Milliarden Euro gekostet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

97,45 EUR -0,60 EUR -0,61%

Diese Zahl nannte VW-Vorstandsmitglied Hiltrud Werner in einem Interview mit dem Handelsblatt. Allein die Anwaltskosten hätten sich inzwischen auf "einen hohen dreistelligen Millionenbetrag" summiert. Sie rechnet für 2019 mit "einem für unsere Juristen und die von uns mandatierten Kanzleien arbeitsreichen Jahr".

Wer­bung

Werner ist seit Februar 2017 für Recht und Integrität im Vorstand von Volkswagen zuständig. Beim Antritt in Wolfsburg sagte sie: "Wir müssen die alte VW-Überheblichkeit zurücknehmen. Wir müssen die Hosen runterlassen und dürfen nichts beschönigen." Inzwischen hat sich ihr Ton geändert. "Für Kunden-Klagen gibt es aus unserer Sicht keine Rechtsgrundlage", sagte Werner dem Handelsblatt. "Nach unserer Auffassung haben die Kunden weder Verluste noch Schäden erlitten. Die Fahrzeuge sind sicher und fahrbereit."

Obwohl Volkswagen seit einer Dekade als Unternehmen gilt, das besonderen Wert auf die Beherrschung von sogenannten Compliance-Risiken legt, konnten die weltweit 550 mit Compliance befassten Mitarbeiter den Dieselskandal weder verhindern noch rechtzeitig entdecken. Nach Angaben von Werner hat der Konzern inzwischen 1.300 Compliance-Mitarbeiter.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Steve Mann / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"