10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse
![10 vor 9: 10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse 10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/start-creativa-images-shutterstock-660-421.jpg)
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX in Grün erwartet
Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart leicht im Plus.
2. Börsen in Fernost überwiegend fester
In Tokio zeigt sich der japanische Leitindex Nikkei aktuell (7.14 Uhr MEZ) um 1,14 Prozent stärker bei 28.247,17 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland fällt der Shanghai Composite derweil um 0,17 Prozent auf 3.322,81 Zähler. In Hongkong steigt der Hang Seng derweil um 0,41 Prozent höher auf 20.651,34 Stellen.
3. Software-Aktie: Dividendenvorschlag deutlich geringer als erwartet
Software AG will für das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich weniger Dividende ausschütten als Experten erwartet hatten. Zur Nachricht
4. Indexänderung: Rheinmetall steigt in den DAX auf
Zeitenwende im DAX: Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall wird dank einer deutlich gestiegen Bewertung am Aktienmarkt in die ersten Börsenliga aufgenommen. Zur Nachricht
5. Zahl der Beschwerden über Deutsche Post rückläufig
Die Zahl der Beschwerden über die Deutsche Post sinkt weiter. Zur Nachricht
6. Mehrere Amazon-Läden ohne Kassen werden in den USA geschlossen
Amazon dünnt sein Netz von Läden ohne Kassen in US-Großstädten aus. Zur Nachricht
7. Medwedew droht mit Beschuss von Rheinmetall-Panzerfabrik in Ukraine
Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat aggressiv-sarkastisch auf den Vorschlag von Deutsche Post reagiert, eine Panzerfabrik in der Ukraine zu bauen. Zur Nachricht
8. Volkswagen will E-Auto-Verkäufe in Europa schneller voranbringen
Volkswagen (VW) will seinen E-Auto-Verkauf in Europa schneller verstärken als bislang geplant. Zur Nachricht
9. Ölpreise mit Abschlägen
Die Ölpreise haben zu Beginn der Woche leicht nachgegeben. Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 85,33 US-Dollar. Das waren 50 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung fiel um 48 Cent auf 79,20 Dollar.
10. Euro mit Gewinnen
Der Euro ist am Montag mit Kursgewinnen in die Woche gestartet. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0650 US-Dollar und damit etwas mehr als vor dem Wochenende.
Weitere News
Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com