10 Fakten zum Börsenhandel am Donnerstag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX etwas schwächer erwartet
Der DAX tendiert rund eine Stunde vor Handelsstart 0,2 Prozent leichter bei 12.365,40 Punkten.
2. Aktienmärkte in Asien mit unterschiedlichen Vorzeichen
In Tokio weist der Nikkei 225 derzeit (07:45 Uhr MESZ) einen Aufschlag von 0,17 Prozent auf 22.400,95 Punkte aus.
Der Shanghai Composite legt 0,25 Prozent auf 2.721,31 Zähler zu, während der Hang Seng in Hongkong 0,53 Prozent auf 27.779,98 Punkte nachgibt.
3. Saudi-Arabien dementiert: Mega-Börsengang von Aramco nicht vom Tisch
Saudi-Arabien hat einen Reuters-Bericht dementiert, wonach der womöglich größte Börsengang aller Zeiten abgeblasen wird.
4. Experten: US-Wirtschaft wird in 2. Jahreshälfte Gang zurückschalten
Die US-Wirtschaft wird nach Einschätzung von Ökonomen ihr zuletzt extrem hohes Wachstumstempo im weiteren Jahresverlauf nicht halten können.
5. Russland erwartet schwächeren Rubel wegen US-Sanktionen
Russland ist besorgt über negative Folgen neuer US-Sanktionen auf die wirtschaftliche Entwicklung.
6. Handelsstreit: Weitere US-Sonderzölle gegen China in Kraft
Der Handelsstreit zwischen China und den USA hat eine neue Eskalationsstufe erklommen.
7. US-Notenbank signalisiert Zinserhöhung bei nächster Sitzung
Die US-Währungshüter haben bei ihrer Sitzung am 31. Juli und 1. August signalisiert, dass sie die Zinsen auf der nächsten Sitzung vermutlich anheben werden.
8. Italien bezweifelt Rechtmäßigkeit von Ilva-Verkauf an ArcelorMittal
Der italienische Industrieminister Luigi Di Maio zweifelt an der Rechtmäßigkeit der Ausschreibung für Europas größtes Stahlwerk Ilva, die ArcelorMittal gewonnen hatte.
9. Ölpreise nach starken Vortagesgewinnen kaum verändert
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach starken Gewinnen am Vortag nur wenig bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 74,61 US-Dollar. Das waren 17 Cent weniger als am Vortag.
10. Eurokurs sinkt - Aussicht auf US-Zinserhöhung belastet
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1554 US-Dollar gehandelt und damit etwa einen halben Cent niedriger als am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: Tischenko Irina / Shutterstock.com, Lisa S. / Shutterstock.com