Velo3D: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-5,77-23,801,75-63,70-1,43Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-5,77-23,971,89-20,46-1,43Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-5,77-23,971,73-20,46-1,43Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Velo3D: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie3,2313,7313,985,240,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)--36,12--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)--36,12--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %44,4844,4362,5736,4783,90Fremdkapitalquote in %55,5255,5737,4363,5316,10
Velo3D: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse41,0077,4480,7627,440,00Umsatzveränderung in %-47,05-4,10194,31--Bruttoergebnis vom Umsatz-2,08-26,272,894,960,00Bruttoergebnisveränderung in %92,06--41,63--Operatives Ergebnis-82,35-133,25-104,26-57,76-0,18Veränderung Operatives Ergebnis in %38,20-27,81-80,51-31.363,78-Ergebnis vor Steuern-73,32-135,1410,02-107,09-1,77Veränderung Ergebnis vor Steuern in %45,75---5.959,06-Ergebnis nach Steuer-73,30-135,1410,02-107,09-1,77Veränderung Ergebnis nach Steuer in %45,76---5.959,06-
Velo3D: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital50858419256Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,064,987,1327,8244,82Eigenkapital4068141110291Veränderung Eigenkapital in %-41,96-51,4827,56-62,12-Bilanzsumme89154225303347Veränderung Bilanzsumme in %-42,02-31,68-25,64-12,86-
Velo3D: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-5,77-23,971,89-20,46-1,43Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %75,94-1.364,76--1.326,19-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-5,77-23,971,73-20,46-1,43Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %75,94-1.481,64--1.326,19-Anzahl Mitarbeiter1052372941911Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-55,70-19,3953,9319.000,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.