Traction Uranium: Die Aktie (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,34-1,40-2,90-0,20-0,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,34-1,38-2,93-0,16-0,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,34-1,38-2,93-0,16-0,01Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Traction Uranium: Unternehmenskennzahlen (in CAD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %87,8097,6299,4089,6994,00Fremdkapitalquote in %12,202,380,6010,316,00
Traction Uranium: GuV (in Mio. CAD)20242023202220212020Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz0,000,000,000,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-----Operatives Ergebnis-2,84-9,41-10,19-0,35-0,01Veränderung Operatives Ergebnis in %69,867,67-2.782,50-3.851,61-Ergebnis vor Steuern-2,99-9,36-12,61-0,35-0,01Veränderung Ergebnis vor Steuern in %68,1025,76-3.457,19-3.778,02-Ergebnis nach Steuer-3,05-9,36-12,61-0,35-0,01Veränderung Ergebnis nach Steuer in %67,4225,76-3.457,19-3.778,02-
Traction Uranium: Bilanz (in Mio. CAD)20242023202220212020Gesamtverbindlichkeiten00000Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,000,000,00Eigenkapital35410Veränderung Eigenkapital in %-35,0535,46523,25169,37-Bilanzsumme45410Veränderung Bilanzsumme in %-27,7837,93462,35182,32-
Traction Uranium: sonstige Angaben (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,34-1,38-2,93-0,16-0,01Veränderung EPS (unverwässert) in %75,3352,94-1.721,50-2.773,21-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,34-1,38-2,93-0,16-0,01Veränderung EPS (verwässert) in %75,3352,94-1.721,50-2.773,21-Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.