Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 mittags

31.03.2025 12:25:51

Der STOXX 50 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.

Der STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 1,39 Prozent auf 4.544,94 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 4.599,98 Zählern und damit 0,194 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4.608,92 Punkte).

Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4.544,94 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.599,98 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.761,56 Punkten. Der STOXX 50 lag am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, bei 4.308,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 4.428,10 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 4,75 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.291,01 Punkten.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Enel (+ 1,03 Prozent auf 7,56 EUR), BAT (+ 0,99 Prozent auf 31,55 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,62 Prozent auf 34,34 EUR), Unilever (+ 0,46 Prozent auf 46,08 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (+ 0,26 Prozent auf 115,60 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Glencore (-4,17 Prozent auf 2,80 GBP), UBS (-4,15 Prozent auf 26,78 CHF), BASF (-4,06 Prozent auf 45,52 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-3,92 Prozent auf 45,12 CHF) und Rio Tinto (-3,58 Prozent auf 45,47 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 10.199.052 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 293,065 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,34 erwartet. Die BAT-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,86 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema