Beglaubigung
Beglaubigung - Definition
Zulässige bzw. teilweise vorgeschriebene Form für Willenserklärungen bei Rechtsgeschäften. So hat ein Notar beispielsweise bei der Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister gem. § 12 HGB die Identität des Unterzeichners zu bestätigen bzw. zu beglaubigen. Andere Formtypen für Rechtsgeschäfte sind die Schriftform oder die Notarielle Beurkundung.
                            
        Werbung
    
                        
                            
                                
                            
                        
                    
                Ähnliche Begriffe und Ergebnisse
In Kategorien
Für wissenschaftliche Arbeiten
Quelle & Zitierlink
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.