So sieht Carl Icahns Depot im dritten Quartal 2023 aus
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/icahn_heidi_gutmangetty-450.jpg)
Platz 11: Das Ranking
Im dritten Quartal dieses Jahres verwaltete der Starinvestor Carl Icahn ein Vermögen von rund 12,08 Milliarden US-Dollar. Da dieses somit den Wert von 100 Millionen US-Dollar klar übersteigt, musste Icahn seine Investitionen auch zum Ende des dritten Jahresviertels 2023 in einem 13F-Bericht offenlegen. Im folgenden Ranking werden die Top 10 der Beteiligungen im jüngst abgelaufenen Quartal aufgelistet, sortiert nach deren Wert. Berücksichtigt werden dabei nur Aktien-Investments. Stand des Rankings ist der 30. September 2023.
Quelle: sec.gov, Bild: Heidi Gutman/CNBC/NBCU Photo Bank via Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/oelpreis-bioraven-shutterstock-4281-450.jpg)
Platz 10: SandRidge Energy
Neu in den Top 10 befand sich im dritten Quartal 2023 das Öl- und Erdgasunternehmen SandRidge Energy. Zum Ende des vergangenen Jahresviertel besaß der Investor 4.818.832 Aktien des Unternehmens, diese hatten einen Wert von 75,463 Millionen US-Dollar und machten insgesamt 0,62 Prozent von Icahns Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: bioraven / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/einkauf-logistik-jobs-cybrain-450-90466.jpg)
Platz 9: Crown Holdings
Ebenfalls in die Top 10 aufsteigen konnte im dritten Quartal 2023 der Anbieter von Verpackungsprodukten Crown, der sich dabei den neunten Platz sicherte. Die unverändert 1.040.100 Aktien hatten zum Ende des dritten Quartals 2023 einen Wert von 92,028 Millionen US-Dollar und machten insgesamt 0,76 Prozent von Icahns Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: cybrain / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/conduent-by-igorgolovniov-shutterstock-1443779894-450.jpg)
Platz 8: Conduent
Die Beteiligung an dem Anbieter von digitalen Businesssolutions, Conduent, ließ Carl Icahn im dritten Quartal 2023 unberührt, dennoch verbesserte sie sich um zwei Plätze. Weiterhin verweilten 38.149.336 Anteilsscheine des US-Unternehmens mit einem Gegenwert von 132,760 Millionen US-Dollar im Depot des Starinvestors. Am gesamten Portfolio machte das Investment einen Anteil von 1,10 Prozent aus.
Quelle: sec.gov, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/dana-igorgolovniov-shutterstock-1270987585-450.jpg)
Platz 7: Dana
Ebenfalls um zwei Positionen auf den siebten Platz verbesserte sich der Automobilzulieferer Dana. Die Wertpapiere von Dana ließ Icahn im dritten Quartal des Jahres unangetastet. Ende September waren die 14.286.505 Anteilsscheine des Unternehmens insgesamt 209,583 Millionen US-Dollar wert und machten somit 1,73 Prozent von Icahns Depot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/bausch-health-by-pavel-kapysh-shutterstock-1349460611-450.jpg)
Platz 6: Bausch Health
Um einen Rang nach oben auf den sechsten Platz ging es mit dem Pharmaunternehmen Bausch Health, bei dem Icahn seine Beteiligung weder ausbaute noch reduzierte. Die 34.721.118 Bausch-Aktien waren zum Stichtag 285,408 Millionen US-Dollar wert. Insgesamt macht die Beteiligung an dem Pharmaunternehmen 2,36 Prozent seines gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/firstenergy-by-postmodern-studio-shutterstock-1947132529-450.jpg)
Platz 5: FirstEnergy
Unverändert auf Platz 5 lag FirstEnergy. Icahn hat seinen Anteil am US-amerikanischen Energieversorgungsunternehmen im vergangenen Quartal nicht verändert. Die 14.090.778 Anteilscheine des US-Unternehmens hatten zum Stichtag einen Wert von 481,623 Millionen US-Dollar und machten 3,99 Prozent von Icahns Depot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/southwest-gas-casimiro-pt-shutterstock-759921814-450.jpg)
Platz 4: Southwest Gas
Um einen Platz abgerutscht und damit auf Rang 4 gefallen ist der Energieversorger Southwest Gas. Im dritten Quartal 2023 erweiterte Icahn seine Beteiligung um 1,64 Prozent bzw. 177.923 Aktien. Die nun insgesamt 11.022.604 Anteilscheine hatten zum Ende des dritten Quartals einen Wert von 665,876 Millionen US-Dollar und machten 5,51 Prozent von Icahns Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/occidental-petroleum-casimiro-pt-shutterstock-751953694-450.jpg)
Platz 3: Occidental Petroleum
Bei Occidental Petroleum, das auf dem Gebiet der Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas tätig ist, hielt Icahn die Füße still, dennoch ging es im Vergleich zum Vorquartal um einen Rang aufwärts. Weiterhin hielt der Starinvestor 16.485.432 Papiere an dem Unternehmen. Im Gesamtdepot nahm die Beteiligung einen Anteil von 5,90 Prozent ein. Der Gegenwert belief sich zum Stichtag auf 712,995 Millionen US-Dollar.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/cvr-energy-rafapress-shutterstock-1842949057-450.jpg)
Platz 2: CVR Energy
Unangetastet befand sich Icahns Beteiligung an der Holdinggesellschaft mit Fokus auf erneuerbare Kraftstoffe, CVR Energy, weiterhin auf dem zweiten Platz. Dabei warf der Investor 4.506.337 Anteilsscheine (-6,33 Prozent) aus dem Depot. Die verbliebenen 66.692.381 CVR Energy-Papiere machten mit einem Wert von 2,270 Milliarden US-Dollar jedoch noch immer 18,79 Prozent am Gesamtdepot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: rafapress / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/icahn-enterprises-igorgolovniov-shutterstock-1260545059-450.jpg)
Platz 1: Icahn Enterprises
Wiederholt unangefochten auf dem ersten Platz befanden sich die Wertpapiere von Icahns Mischkonzern Icahn Enterprises. Hier erhöhte die Investorenlegende die eigene Beteiligung im dritten Quartal des Jahres um 4,88 Prozent (16.324.527 Anteilsscheine). Die nun mehr 350.819.104 Aktien waren zum 30. September 2023 etwa 6,939 Milliarden US-Dollar wert und machten ganze 57,44 Prozent von Icahns Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Die größten Schuldenerlasse der Wirtschaftsgeschichte Diesen Ländern wurde mit Schuldenschnitten auf die Beine geholfen |
![]() | Diese Fußballclubs machen am meisten Umsatz Fußball und Geld |
![]() | Die wertvollsten Marken der Welt 2024: Brand Finance enthüllt neues Ranking Ein Blick auf die Spitzenreiter |
![]() | Travellers' Choice Awards: Das sind die besten Reiseziele 2025 Reiseinspiration für das neue Jahr |
![]() | DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien im Januar 2025 Welche Aktie macht das Rennen? |