Die erfolgreichsten deutschen Einhörner

Platz 16: Das Ranking
CB Insights hat eine aktuelle Liste der größten deutschen Einhörner, hinsichtlich ihres Marktwertes, veröffentlicht. Teil dieser Liste sind ausschließlich Unternehmen, die weder börsennotiert noch Holding-Gesellschaften oder Beteiligungsunternehmen sind, deren Marktbewertung aber mehr als eine Milliarde US-Dollar beträgt. Im folgenden Ranking werden die 15 größten deutschen Einhörner aufgelistet; Stand ist der 31. Mai 2023.
Quelle: CB Insights, Bild: Mykolastock / Shutterstock.com

Platz 15: Scalable Capital
Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital erlangte den Status eines Einhorns im Jahr 2021 und schafft es mit einer 1,4 Milliarden US-Dollar hohen Bewertung auf Platz 15 des Rankings.
Quelle: CB Insights, Bild: everything possible / Shutterstock.com

Platz 14: Solarisbank
Auch die Solarisbank hat mittlerweile den Staus eines Einhorns inne. Im Juni 2021 wurde der Wert des Unternehmens erstmals auf über eine Milliarde US-Dollar geschätzt, im Mai 2023 beläuft sich die Bewertung auf 1,65 Milliarden US-Dollar.
Quelle: CB Insights, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 13: Volocopter
Die Mobility-Firma Volocopter hat sich in den vergangenen Jahren von einem Fünf-Personen-Startup zu einem globalen Unternehmen mit Einhorn-Status entwickelt. Im Mai 2023 wurde der Wert des Unternehmens auf 1,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Quelle: CB Insights, Bild: funkyfrogstock / Shutterstock.com

Platz 12: TIER
Das Berliner E-Scooter-Startup TIER wurde im Oktober 2021 zu einem Einhorn. Im Mai 2023 wurde der Wert des Unternehmens auf zwei Milliarden US-Dollar geschätzt.
Quelle: CB Insights, Bild: Andrei Bortnikau / Shutterstock.com

Platz 11: Forto
Dem Berliner Frachttechnologie-Startup Forto gelang 2021 der Aufstieg in den Kreis der Einhörner. Bis zum 31. Mai 2023 konnte das Unternehmen seine Bewertung auf 2,1 Milliarden US-Dollar steigern.
Quelle: CB Insights, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 10: NuCom Group
Die Frage, ob Investmentgesellschaften als Einhörner angesehen werden, ist nicht klar zu beantworten. CB Insights führt die NuCom Group im Ranking der größten Einhorner. Im Februar 2018 schaffte die Investmentgesellschaft NuCom Group, in welcher die Beteiligungen des Medienunternehmens ProSiebenSat.1 Media an nationalen und internationalen Online-Handelsunternehmen gebündelt sind, den Aufstieg zum Einhorn. Der Wert des Unternehmens wird im Mai 2023 auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Quelle: CB Insights, Bild: Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG

Platz 9: Contentful
Im Juli 2021 wurde Contentful, Anbieter eines Content-Management-Systems (CMS), zu einem Einhorn. Aktuell wird der Wert des Unternehmens auf drei Milliarden US-Dollar beziffert.
Quelle: CB Insights, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 8: Flix
Flix, ehemals Flixmobility, wurde im Juli 2019 durch die Anlage verschiedener Investoren in Höhe einer halben Milliarde Euro zum Einhorn. Inzwischen beläuft sich die Unternehmensbewertung auf drei Milliarden US-Dollar - Platz acht im Ranking.
Quelle: CB Insights, Bild: Cineberg / Shutterstock.com

Platz 7: Otto Bock HealthCare
Der Weltmarktführer im Bereich Prothetik, Otto Bock Healthcare, zählt schon seit 2017 zu den deutschen Einhörnern. Im Mai 2023 wurde das Unternehmen mit einem Wert von 3,52 Milliarden US-Dollar bewertet.
Quelle: CB Insights, Bild: Monster Ztudio / Shutterstock.com

Platz 6: Wefox
Schon im Jahr 2019 schaffte es das Berliner Versicherungsunternehmen Wefox, zu einem Einhorn zu werden. Bis Mai 2023 konnte das Startup seine Bewertung auf 4,5 Milliarden US-Dollar erhöhen.
Quelle: CB Insights, Bild: Devina Saputri / Shutterstock.com

Platz 5: Flink
Das im Jahr 2020 gegründete Berliner Unternehmen Flink wird im Mai 2023 mit fünf Milliarden US-Dollar bewertet. Der Lebensmittel-Lieferdienst hat es bereits 2021 vom Startup zu einem Einhorn geschafft.
Quelle: CB Insights, Bild: Dutchmen Photography / Shutterstock.com

Platz 4: Trade Republic
Auf den vierten Platz des Rankings der erfolgreichsten Einhörner Deutschlands schafft es eines der größten Fintech-Unternehmen Europas: Trade Republic. Der Neobroker wird mit 5,36 Milliarden US-Dollar bewertet.
Quelle: CB Insights, Bild: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Platz 3: Personio
Personio, ein Unternehmen, welches Software für HR Management und Recruiting anbietet, kann sich im aktuellen Ranking der größten deutschen Einhörner Platz drei und somit die Bronzemedaille sichern. Personio trat im Januar 2021 dem Klub der Einhörner bei und kann aktuell eine Bewertung von 8,5 Milliarden US-Dollar vorweisen.
Quelle: CB Insights, Bild: T Schneider / Shutterstock.com

Platz 2: N26
Anfang 2019 schaffte es die im Jahr 2013 gegründete Online-Bank N26 in die Riege der Einhörner - sie rangiert aktuell auf Platz zwei des Rankings der 15 erfolgreichsten deutschen Einhörner. Bis Mai des Jahres 2023 konnte das Berliner Startup seine Bewertung auf 9,23 Milliarden Euro erhöhen.
Quelle: CB Insights, Bild: Ascannio / Shutterstock.com

Platz 1: Celonis
Der erste Platz und damit der Titel als größtes deutsches Einhorn geht an den Software-Anbieter Celonis. Am 31. Mai 2023 wurde das Unternehmen als einziges deutsches Startup mit einem zweistelligen Milliarden-Betrag bewertet - 13 Milliarden US-Dollar ist Celonis wert.
Quelle: CB Insights, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Bitcoin, Ethereum & Co.: Gewinner und Verlierer - Die Top Flop Kryptowährungen in Q1 2025 Welche Kryptowährung macht das Rennen? |
![]() | 4. Quartal 2024: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | UBS: Diese US-Aktien befinden sich in Q4 im Depot Einblick ins Depot |
![]() | 4. Quartal 2024: Diese US-Aktien hat die Deutsche Bank im Portfolio So hat die Deutsche Bank im vierten Quartal investiert |
![]() | DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in Q1 2025 Welche Aktie macht das Rennen? |