Gestern
2.5.
78
Heute
3.5.
5
Morgen
4.5.
5
Montag
5.5.
37
Dienstag
6.5.
41
Diese Woche
KW18
368
Nächste Woche
KW19
281
von bis

Wirtschaftskalender - Samstag, 3. Mai 2025

Filter anzeigen
ZeitLandRelevanzTerminVorherigPrognoseAktuell
00:00SingaporeSingapore, Parliamentary
01:00PolandTag der Verfassung
17:00JapanLaub-Feiertag
18:50United States of AmericaFed-Mitglied Cook spricht
19:00ThailandKrönungstag
ZeitLandRelevanzTerminVorherigPrognoseAktuell
00:00SingaporeSingapore, Parliamentary
01:00PolandTag der Verfassung
17:00JapanLaub-Feiertag
19:00ThailandKrönungstag
ZeitLandRelevanzTerminVorherigPrognoseAktuell
18:50United States of AmericaFed-Mitglied Cook spricht

Für diesen Zeitraum sind keine Daten vorhanden.

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten - kompakt zusammengefasst

Die unterschiedlichsten Ereignisse, ob positiv oder negativ, üben einen Einfluss auf die Finanzmärkte aus. Unser Wirtschaftskalender liefert Ihnen einen schnellen Überblick über die weltweit wichtigsten Wirtschaftsdaten und -termine und eine einfache Möglichkeit, wichtige wirtschaftliche Ereignisse zu verfolgen. Die von Analysten zusammengeführten Informationen beinhalten die Zahlen aller wichtigen Wirtschaftsindikatoren - sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft gerichtet.

Sie können den Kalender auch nach eigenem Belieben anpassen, so dass Sie nur die Wirtschaftstermine sehen, die wirklich interessant sind. So können Sie Indikatoren eingrenzen, die stark oder weniger stark die Märkte oder Kurse beeinflussen können. Wann ein Indikator veröffentlicht wird bestimmt auch maßgeblich, wie stark dieser den Markt beeinflussen oder Kurse verändern wird. Durch die Beobachtung und Berücksichtigung der Zahlen des Wirtschaftskalenders können Sie als Trader Handelsstrategien erstellen.

Die auf wöchentlicher, monatlicher oder Quartalsbasis veröffentlichten Wirtschaftsindikatoren werden von Institutionen oder Regierungen bekannt gegeben. Beobachtet werden diese von allen Investment- oder Finanzsektoren, da dies verlässliche Indikatoren für die allgemeine Wirtschaftslage repräsentieren.

Einige der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren sind z.B. das Bruttoinlandsprodukt, der Verbraucherpreisindex, der Einzelhandelsumsatz oder die Industrieproduktion.