Mittwoch, 24. September 2025 |
02:30 | | Japan | | Jibun Bank EMI des verarbeitenden Gewerbes | 49,70 | 50,20 | 48,40 | |

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird monatlich von der Jibun Bank in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlicht und gilt als führender Indikator für die wirtschaftliche Aktivität in Japans verarbeitendem Gewerbe. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten beziehen sich auf Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat und können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen bei offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation geben. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 zeigt keine Veränderung zur vorherigen Periode. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und werden in der Regel als bullishes Signal für den japanischen Yen (JPY) gewertet. Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität und gelten meist als bärisch für den JPY. |
02:30 | | Japan | | Jibun Bank EMI Dienstleistungen | 53,10 | | 53,00 | |

Der monatlich von der Jibun Bank in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Japan. Er misst die Geschäftstätigkeit im japanischen Dienstleistungssektor, der einen erheblichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen und geben die Veränderungen im Vergleich zum Vormonat wieder. Damit lassen sich frühzeitig mögliche Entwicklungen bei Kennzahlen wie BIP, Beschäftigung und Inflation erkennen. Ein Wert über 50 weist auf ein Wachstum im Dienstleistungsbereich hin und wird in der Regel als bullishes Signal für den japanischen Yen (JPY) interpretiert. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf eine schrumpfende Aktivität hin und gilt als bärisch für den JPY. |
Donnerstag, 25. September 2025 |
01:50 | | Japan | | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes | | | | |
Die Bank of Japan veröffentlicht nach ihren Sitzungen eine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklungen in Japan. Diese Sitzungen dienen der Bewertung der konjunkturellen Lage im In- und Ausland und können Hinweise auf eine mögliche Neuausrichtung der Fiskalpolitik geben. Änderungen in diesem Bericht wirken sich häufig auf die Volatilität des JPY aus. Allgemein gilt: Zeigen die Protokolle der BoJ eine restriktive (hawkishe) Haltung, wird das als positiv (bzw. bullisch) für den JPY gewertet, während eine lockere (dovishe) Haltung als negativ (bzw. bärisch) angesehen wird. |
01:50 | | Japan | | Corporate Service Price Index (YoY) | 2,90 % | | 2,70 % | |

Der Corporate Service Price Index (CSPI) der Bank of Japan misst die Preise für Dienstleistungen die zwischen Unternehmen gehandelt werden. Der Index zeigt die Preisentwicklung der empfindlichsten Angebots- und Nachfragebedingungen auf dem Dienstleistungsindex. Er wird auch als Indikator für den Inflationsdruck betrachtet. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
Freitag, 26. September 2025 |
01:30 | | Japan | | Tokyo CPI ex Fresh Food (YoY) | 2,50 % | 2,80 % | 2,50 % | |

The Tokyo Consumer Price Index (CPI), released by the Statistics Bureau of Japan on a monthly basis, measures the price fluctuation of goods and services purchased by households in the Tokyo region excluding fresh food, whose prices often fluctuate depending on the weather. The index is widely considered as a leading indicator of Japan’s overall CPI as it is published weeks before the nationwide reading. The YoY reading compares prices in the reference month to the same month a year earlier. Generally, a high reading is seen as bullish for the Japanese Yen (JPY), while a low reading is seen as bearish. |
01:30 | | Japan | | Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY) | 3,00 % | | 2,50 % | |

The Tokyo Consumer Price Index (CPI), released by the Statistics Bureau of Japan on a monthly basis, measures the price fluctuation of goods and services purchased by households in the Tokyo region. The index is widely considered as a leading indicator of Japan’s overall CPI as it is published weeks before the nationwide reading. The gauge excluding food and energy is widely used to measure underlying inflation trends as these two components are more volatile. The YoY reading compares prices in the reference month to the same month a year earlier. Generally, a high reading is seen as bullish for the Japanese Yen (JPY), while a low reading is seen as bearish. |
01:30 | | Japan | | Tokyo Consumer Price Index (YoY) | 2,60 % | | 2,50 % | |

The Tokyo Consumer Price Index (CPI), released by the Statistics Bureau of Japan on a monthly basis, measures the price fluctuation of goods and services purchased by households in the Tokyo region. The index is widely considered as a leading indicator of Japan’s overall CPI as it is published weeks before the nationwide reading. The YoY reading compares prices in the reference month to the same month a year earlier. Generally, a high reading is seen as bullish for the Japanese Yen (JPY), while a low reading is seen as bearish. |
01:50 | | Japan | | Foreign Bond Investment | 1.479 Mrd. ¥ | | 817,20 Mrd. ¥ | |

Securities investment, released by Ministry of Finance, referrers to bonds issued in a domestic market by a foreign entity in the domestic market’s currency. The report is released by the Ministry of Finance, detailing the flows from the public sector excluding Bank of Japan. The net data shows the difference of capital inflow and outflow. A positive difference indicates net sales of foreign securities by residents (capital inflow), and a negative difference indicates net purchases of foreign securities by residents (capital outflow). |
01:50 | | Japan | | Foreign Investment in Japan Stocks | -2.034 Mrd. ¥ | | -1.748 Mrd. ¥ | |

Securities investment, released by Ministry of Finance, referrers to bonds issued in a domestic market by a foreign entity in the domestic market’s currency. The report is released by the Ministry of Finance, detailing the flows from the public sector excluding Bank of Japan. The net data shows the difference of capital inflow and outflow. A positive difference indicates net sales of foreign securities by residents (capital inflow), and a negative difference indicates net purchases of foreign securities by residents (capital outflow). |
21:30 | | Japan | | CFTC JPY NC Netto-Positionen | 61,40 Tsd. ¥ | | 79,50 Tsd. ¥ | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Montag, 29. September 2025 |
07:00 | | Japan | | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität | 113,30 | | | |

Der Coincident Index vom Cabinet Office ist ein einzelner statistischer Wert, der den aktuellen Zustand der japanische Wirtschaft abbildet. Ein Anstieg bedeutet eine Ausweitung der wirtschaftlichen Aktivität und ein Rückgang stellt eine Kontraktion der wirtschaftlichen Aktivität dar. Generell ist ein Ergebnis über 50% für den JPY bullish und ein Ergebnis darunter entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Führender Wirtschaftsindex | 105,90 | 105,90 | | |

Der Führende Wirtschaftsindex wird vom Cabinet Office veröffentlicht und es ist ein Konjunkturindikator der aus 12 Indizes wie Kontobestandskennzahlen, Maschinenaufträgen, Aktienkursen und anderen Wirtschaftsindikatoren besteht. Er zeigt die Wertentwicklung der japanischen Wirtschaft auf kurz- und mittelfristige Sicht. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
Dienstag, 30. September 2025 |
01:50 | | Japan | | BoJ Zusammenfassung der Meinungen | | | | |
Dieser Bericht beinhaltet die Inflations- und Wachstumsprojektionen der BOJ . Das Dokument wird 10 Tage nach dem geldpolitischen Kommuniqué und achtmal pro Jahr veröffentlicht. |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) | -1,60 % | | | |

Die Einzelhandelsdaten, die monatlich vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie veröffentlicht werden, messen den Gesamtwert der von Einzelhändlern in Japan verkauften Waren. Veränderungen der Einzelhandelsumsätze werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der MoM-Wert die Verkaufswerte des Referenzmonats mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Japanischen Yen (JPY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelsumsätze großer Einzelhändler | 2,00 % | | | |

Die Daten zu den Umsätzen großer Einzelhändler, die monatlich vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie veröffentlicht werden, messen den Gesamtwert der von großen Einzelhändlern in Japan verkauften Waren. Änderungen der Einzelhandelsumsätze werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Japanischen Yen (JPY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelsumsätze (Jahr) | 0,30 % | 1,00 % | | |

Die Einzelhandelsdaten, die monatlich vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie veröffentlicht werden, messen den Gesamtwert der von Einzelhändlern in Japan verkauften Waren. Veränderungen der Einzelhandelsumsätze werden weithin als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der YoY-Wert die Verkaufswerte im Referenzmonat mit dem gleichen Monat des Vorjahres vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Japanischen Yen (JPY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
01:50 | | Japan | | Industrieproduktion (Monat) | -1,20 % | -0,80 % | | |

Die Industrieproduktion wird vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der japanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den JPY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
01:50 | | Japan | | Industrieproduktion (Jahr) | -0,40 % | | | |

Die Industrieproduktion wird vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der japanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den JPY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
07:00 | | Japan | | Annualisierte Baubeginne | 0,71 Mio. | | | |

Die annualisierten Baubeginne werden vom Ministry of Land, Infrastructure and Transport erhoben und sie zeigen die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser und Gebäude. Sie sind ein Indikator für den japanischen Immobilienmarkt, welcher die Wirtschaft als ganzes beeinflusst und im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit gegenüber den Veränderungen des Konjunkturzyklus gesehen werden muss. Ein hoher Wert ist für den JPY bullish und ein niedriger entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Baubeginne (Jahr) | -9,70 % | -4,80 % | | |

Die annualisierten Baubeginne werden vom Ministry of Land, Infrastructure and Transport erhoben und sie zeigen die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser und Gebäude. Sie sind ein Indikator für den japanischen Immobilienmarkt, welcher die Wirtschaft als ganzes beeinflusst und im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit gegenüber den Veränderungen des Konjunkturzyklus gesehen werden muss. Ein hoher Wert ist für den JPY bullish und ein niedriger entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Bauaufträge (Jahr) | -19,00 % | | | |

Die Bauaufträge, welche durch das Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism veröffentlicht werden, sind ein wichtiger Indikator für den Immobilienmarkt Japans. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
Mittwoch, 1. Oktober 2025 |
01:50 | | Japan | | Tankan Diffusionsindex großer Unternehmen des nicht-verarbeitenden Gewerbes | 27,00 | 29,00 | | |

Der TanKan Nicht-Produktion Ausblick wird von der Bank of Japanveröffentlicht und hierbei handelt es sich um eine Prognose für das nächste Quartal des Nicht-Produktion Sektors. Das Ergebnis wird als Indikator für künftige Geschäftserwartungen genutzt. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Tankan Herstellungsindex für große Unternehmen | 13,00 | 15,00 | | |

Der TanKan Groß Produktion Index wird von der Bank of Japanveröffentlicht und er präsentiert die Gesamtgeschäftsbedingungen der großen Industrieunternehmen Japans. Das Ergebnis zeigt den Zustand der verarbeitenden Industrie und das Wachstum der exportorientierten Wirtschaft. Generell ist eine Lesung über 0 für den JPY bullish, während eine Lesung unter 0 entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Tankan Großindustrie CAPEX gesamt | 11,50 % | | | |

Der TanKan Gesamt Industrie Capex wird von der Bank of Japanveröffentlicht und er repräsentiert den Gesamtinvestitionsaufwand der Industrieunternehmen Japans. Das Ergebnis zeigt den Zustand der verarbeitenden Industrie und ist ein Frühindikator für das Produktionswachstum. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Tankan Dienstleistungsindex | 34,00 | 34,00 | | |

Der Tankan Dienstleistungsindex wird von der Bank of Japanveröffentlicht und hierbei handelt es sich um eine Prognose für das nächste Quartal des Nicht-Produktion Sektors. Das Ergebnis ist ein Indikator für das Wachstum der Inlandsnachfrage und der Gesundheit des Nicht-Export Sektors. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Tankan Große Produktionsprognose | 12,00 | 13,00 | | |

Der TanKan Groß Produktion Ausblick wird von der Bank of Japanveröffentlicht und hierbei handelt es sich um eine Prognose für das nächste Quartal des Produktion Sektors. Das Ergebnis wird als Indikator für künftige Geschäftserwartungen genutzt. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
02:30 | | Japan | | Jibun Bank EMI des verarbeitenden Gewerbes | 48,40 | 48,40 | | |

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird monatlich von der Jibun Bank in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlicht und gilt als führender Indikator für die wirtschaftliche Aktivität in Japans verarbeitendem Gewerbe. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten beziehen sich auf Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat und können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen bei offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation geben. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 zeigt keine Veränderung zur vorherigen Periode. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und werden in der Regel als bullishes Signal für den japanischen Yen (JPY) gewertet. Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität und gelten meist als bärisch für den JPY. |
Donnerstag, 2. Oktober 2025 |
01:50 | | Japan | | Geldbasis (Jahr) | -4,10 % | | | |

Die Geldbasis wird von der Bank of Japan veröffentlicht und sie zeigt wie viel JPY in Form von Banknoten, Münzen und auf Bankkonten im Umlauf ist. Es ist ein wichtiger Indikator für die Inflation, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Eine Beschleunigung der Geldbasis ist für den JPY positiv, während ein Rückgang negative Auswirkungen hat. |
01:50 | | Japan | | Tankan Large Manufacturing Outlook | | | | |

Der TanKan Groß Produktion Ausblick wird von der Bank of Japanveröffentlicht und hierbei handelt es sich um eine Prognose für das nächste Quartal des Produktion Sektors. Das Ergebnis wird als Indikator für künftige Geschäftserwartungen genutzt. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Ausländische Investitionen in japanische Aktien | -1.748 Mrd. ¥ | | | |

Securities investment, released by Ministry of Finance, referrers to bonds issued in a domestic market by a foreign entity in the domestic market’s currency. The report is released by the Ministry of Finance, detailing the flows from the public sector excluding Bank of Japan. The net data shows the difference of capital inflow and outflow. A positive difference indicates net sales of foreign securities by residents (capital inflow), and a negative difference indicates net purchases of foreign securities by residents (capital outflow). |
01:50 | | Japan | | Investitionen in ausländische Anleihen | 817,20 Mrd. ¥ | | | |

Securities investment, released by Ministry of Finance, referrers to bonds issued in a domestic market by a foreign entity in the domestic market’s currency. The report is released by the Ministry of Finance, detailing the flows from the public sector excluding Bank of Japan. The net data shows the difference of capital inflow and outflow. A positive difference indicates net sales of foreign securities by residents (capital inflow), and a negative difference indicates net purchases of foreign securities by residents (capital outflow). |
05:35 | | Japan | | 10-Jahres Bond Auktion | 1,61 % | | | |
Im Kalender wird die durchschnittliche Rendite der vom japanischen Finanzministerium versteigerten Anleihen angezeigt. Die Rendite der Anleihen stellt die Rendite dar, die ein Anleger erhält, wenn er die Anleihe bis zur Fälligkeit hält. |
07:00 | | Japan | | Verbrauchervertrauen-Index | 34,90 | 35,20 | | |

Der Verbrauchervertrauen-Index, veröffentlicht durch das Kabinettsbüro zeigt die Gefühlsebene der Personen auf, die in der Wirtschaft aktiv sind. Ein hohes Maß des Verbrauchervertrauens stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriges Niveau den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Normalerweise ist ein Ergebnis über 50 positive (oder bullish) für den JPY, während ein Ergebnis unter 50 als negativ zu betrachten ist. |
Freitag, 3. Oktober 2025 |
01:30 | | Japan | | Verhältnis von Stellenangeboten zu Bewerbern | 1,22 | 1,22 | | |

Das vom Japan Institute of Labour veröffentlichte Verhältnis von Arbeitsplätzen zu Bewerbern gibt an, wie viele offene Stellen auf einen Bewerber entfallen. Es wird berechnet, indem die Zahl der monatlich verfügbaren Stellenangebote durch die Anzahl der monatlich aktiven Bewerbungen geteilt wird. |
01:30 | | Japan | | Arbeitslosenquote | 2,30 % | 2,40 % | | |

Die Arbeitslosenquote, herausgegeben vom japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt, misst den prozentualen Anteil der Arbeitslosen an der Erwerbsbevölkerung in Japan. Ein hoher Wert deutet auf Schwächen am Arbeitsmarkt hin, die sich auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes auswirken können. In der Regel wird eine hohe Arbeitslosenquote als bullish für den Japanischen Yen (JPY) interpretiert, während ein niedriger Wert tendenziell als bärisch gilt. |
02:30 | | Japan | | Jibun Bank EMI Dienstleistungen | 53,00 | 53,00 | | |

Der monatlich von der Jibun Bank in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Japan. Er misst die Geschäftstätigkeit im japanischen Dienstleistungssektor, der einen erheblichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen und geben die Veränderungen im Vergleich zum Vormonat wieder. Damit lassen sich frühzeitig mögliche Entwicklungen bei Kennzahlen wie BIP, Beschäftigung und Inflation erkennen. Ein Wert über 50 weist auf ein Wachstum im Dienstleistungsbereich hin und wird in der Regel als bullishes Signal für den japanischen Yen (JPY) interpretiert. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf eine schrumpfende Aktivität hin und gilt als bärisch für den JPY. |
03:05 | | Japan | | Rede des designierten BoJ-Gouverneurs Ueda | | | | |
Kazuo Ueda ist der Kandidat für das Amt des Gouverneurs der Bank of Japan. Er wird voraussichtlich im April 2023 die Nachfolge von Haruhiko Kuroda antreten. Vor seiner Ernennung war Ueda Wirtschaftsprofessor an der Universität von Tokio und promovierte am Massachusetts Institute of Technology. Ueda wird der erste akademische Wirtschaftswissenschaftler an der Spitze der japanischen Zentralbank in der Nachkriegszeit sein und bricht damit mit der Tradition, dass der Gouverneur aus dem BoJ oder dem Finanzministerium kommt. |
21:30 | | Japan | | CFTC JPY NC Netto-Positionen | 79,50 Tsd. ¥ | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Samstag, 4. Oktober 2025 |
02:00 | | Japan | | Wahl des LDP-Präsidenten | | | | |
Die Präsidentschaftswahl der Liberal Democratic Party am 4. Oktober 2025 wird den nächsten Präsidenten der Liberaldemokratischen Partei Japans wählen. Der Gewinner wird voraussichtlich auch zum Premierminister gewählt, der Shigeru Ishiba ersetzen wird. |