Mittwoch, 23. April 2025 |
02:30 | | Japan | | Markit PMI Dienstleistungen | | | 52,20 | |

Der Jibun Bank Dienstleistung PMI von Markit Economics zeigt die Geschäftsbedingungen der Dienstleistungsbranche. Da der Dienstleistungssektor einen Großteil des BIP ausmacht ist der Dienstleistung PMI ein wichtiger Indikator für die Gesamtwirtschaftslage in Japan. Ein Ergebnis über 50 signalisiert einen bullish JPY, während eine Lesung darunter bearish Auswirkungen mit sich bringt. |
02:30 | | Japan | | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe | 48,40 | | 48,50 | |

Der Jibun Bank PMI Herstellung zeigt eine frühe Momentaufnahme zur Gesundheit der verarbeitenden Industrie Japans. Der PMI Produktion ist ein wichtiger Indikator für die Geschäftslage und die allgemein wirtschaftliche Lage in Japan. Ist das Ergebnis über 50,0 so zeigt dies eine Expansion der Industrie, was für den JPY bullish ist, während ein Wert darunter eine Kontraktion darstellt und entsprechend bearish ist. |
06:30 | | Japan | | Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat) | -0,30 % | | 0,00 % | |

Der Tertiärindustrie Index wird durch das Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und er beinhaltet die Bestandteile des Dienstleistungssektors Japans (Strom, Kommunikation, Gaswärme und Wasser, Transport, Groß- und Einzelhandel, Finanzen und Versicherungen und Wohlfahrt). Da die japanische Wirtschaft auf Exporten aufbaut ist im JPY mit nur geringer Volatilität zu rechnen. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
Donnerstag, 24. April 2025 |
01:50 | | Japan | | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) | 3,00 % | | 3,10 % | |

Der Corporate Service Price Index (CSPI) der Bank of Japan misst die Preise für Dienstleistungen die zwischen Unternehmen gehandelt werden. Der Index zeigt die Preisentwicklung der empfindlichsten Angebots- und Nachfragebedingungen auf dem Dienstleistungsindex. Er wird auch als Indikator für den Inflationsdruck betrachtet. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
01:50 | | Japan | | Investitionen in ausländische Anleihen | -512,00 Mrd. ¥ | | 223,70 Mrd. ¥ | |

Ausländische Wertpapierinvestitionen , veröffentlicht durch das Finanzministerium, verweisen auf Schuldverschreibungen im inländischen Markt, aufgenommen von einem ausländischen Unternehmen, ausgestellt in inländischer Währung. Der Bericht wird vom Finanzministerium veröffentlicht und zeig detailliert den Geldfluss aus dem öffentlichen Sektor mit Ausnahme der Bank of Japan. Die Nettodaten zeigen den Unterschied von Kapitalzufluss und -abfluss. Eine positive Differenz zeigt einen Nettoumsatz von ausländischen Wertpapieren durch gebietsansässige (Kapitalzufluss) und eine negative Differenz zeigt die Nettokäufe ausländischer Wertpapiere durch gebietsansässige (Kapitalabfluss). |
01:50 | | Japan | | Ausländische Investitionen in japanische Aktien | 1.044 Mrd. ¥ | | 705,60 Mrd. ¥ | |

Ausländische Wertpapierinvestitionen, veröffentlicht vom Finanzministerium, verweisen auf Schuldverschreibungen des inländischen Markt gegenüber eines ausländischen Unternehmen hin, ausgestellt in Inlandswährung. Der Bericht wird vom Finanzministerium detailliert veröffentlicht und zeigt die Geldbewegungen aus dem öffentlichen Sektor, mit Ausnahme der Bank of Japan. Die Nettodaten zeigt den Unterschied von Kapital-Zufluss und -Abfluss. Eine positive Differenz zeigt einen Nettoumsatz von ausländischen Wertpapieren durch gebietsansässige (Kapitalzufluss) und eine negative Differenz zeigt Nettokäufe ausländischer Wertpapiere durch gebietsansässige (Kapitalabfluss) an. |
Freitag, 25. April 2025 |
01:30 | | Japan | | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) | 1,10 % | | | |

Der Tokio Verbraucherpreisindex wird vom Statistics Bureau veröffentlicht und er ist ein Maß für die Einzelhandelspreise eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, ohne Nahrungsmittel und Energie. Der Index erfasst die Inflation Tokios. Die Kaufkraft des JPY wird durch die Inflation nach unten gezogen. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:30 | | Japan | | Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Frischwaren (Jahr) | 2,40 % | 3,20 % | | |

Der Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Frischwaren erfasst die Preisveränderungen von Gütern und Dienstleistungen in der Region Tokio, ohne frische Lebensmittel, deren Preise stark wetterabhängig und daher besonders volatil sind. Der Index wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht. Da er deutlich früher erscheint als der landesweite VPI, dient auch dieser Wert als Frühindikator für die nationale Inflation. Der Jahresvergleich (YoY) zeigt die Preisentwicklung im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Ein hoher Wert gilt üblicherweise als bullish für den Japanischen Yen (JPY), ein niedriger Wert als bärisch. |
01:30 | | Japan | | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,90 % | | | |

Der Tokio Verbraucherpreisindex wird vom Statistics Bureau veröffentlicht und er ist ein Maß für die Einzelhandelspreise eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Index erfasst die Inflation Tokios. Die Kaufkraft des JPY wird durch die Inflation nach unten gezogen. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
21:30 | | Japan | | CFTC JPY NC Netto-Positionen | 171,90 Tsd. ¥ | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Montag, 28. April 2025 |
17:00 | | Japan | | Showa Tag | | | | |
Die Banken bleiben geschlossen. |
Mittwoch, 30. April 2025 |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelumsätze (Jahr) | 1,40 % | | | |

Die Einzelhandelsdaten werden vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigen die Gesamtumsätze der verkauften Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherausgaben sind ein wichtiger Indikator für die japanische Wirtschaft. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) | 0,50 % | | | |

Die Einzelhandelsdaten werden vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigen die Gesamtumsätze der verkauften Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherausgaben sind ein wichtiger Indikator für die japanische Wirtschaft. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Umsätze von großen Einzelhändlern | 2,00 % | | | |

Die Umsätze großer Einzelhändler werden durch das Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigen den Gesamtwert verkaufter Waren in großen Geschäften, Ketten und Supermärkten. Es zeigt die Höhe des Verbrauchs und das Vertrauen der Verbraucher. Hohe Umsätze stimulieren die wirtschaftliche Expansion, während niedrige Werte einen wirtschaftlichen Abschwung signalisieren. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
01:50 | | Japan | | Industrieproduktion (Jahr) | 0,10 % | | | |

Die Industrieproduktion wird vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der japanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den JPY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
01:50 | | Japan | | Industrieproduktion (Monat) | 2,30 % | | | |

Die Industrieproduktion wird vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der japanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den JPY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
07:00 | | Japan | | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität | 116,90 | | | |

Der Coincident Index vom Cabinet Office ist ein einzelner statistischer Wert, der den aktuellen Zustand der japanische Wirtschaft abbildet. Ein Anstieg bedeutet eine Ausweitung der wirtschaftlichen Aktivität und ein Rückgang stellt eine Kontraktion der wirtschaftlichen Aktivität dar. Generell ist ein Ergebnis über 50% für den JPY bullish und ein Ergebnis darunter entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Führender Wirtschaftsindex | 107,90 | | | |

Der Führende Wirtschaftsindex wird vom Cabinet Office veröffentlicht und es ist ein Konjunkturindikator der aus 12 Indizes wie Kontobestandskennzahlen, Maschinenaufträgen, Aktienkursen und anderen Wirtschaftsindikatoren besteht. Er zeigt die Wertentwicklung der japanischen Wirtschaft auf kurz- und mittelfristige Sicht. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Baubeginne (Jahr) | 2,40 % | | | |

Die annualisierten Baubeginne werden vom Ministry of Land, Infrastructure and Transport erhoben und sie zeigen die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser und Gebäude. Sie sind ein Indikator für den japanischen Immobilienmarkt, welcher die Wirtschaft als ganzes beeinflusst und im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit gegenüber den Veränderungen des Konjunkturzyklus gesehen werden muss. Ein hoher Wert ist für den JPY bullish und ein niedriger entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Bauaufträge (Jahr) | -3,30 % | | | |

Die Bauaufträge, welche durch das Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism veröffentlicht werden, sind ein wichtiger Indikator für den Immobilienmarkt Japans. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Annualisierte Baubeginne | 0,81 Mio. | | | |

Die annualisierten Baubeginne werden vom Ministry of Land, Infrastructure and Transport erhoben und sie zeigen die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser und Gebäude. Sie sind ein Indikator für den japanischen Immobilienmarkt, welcher die Wirtschaft als ganzes beeinflusst und im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit gegenüber den Veränderungen des Konjunkturzyklus gesehen werden muss. Ein hoher Wert ist für den JPY bullish und ein niedriger entsprechend bearish. |
Donnerstag, 1. Mai 2025 |
02:30 | | Japan | | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe | 48,50 | | | |

Der Jibun Bank PMI Herstellung zeigt eine frühe Momentaufnahme zur Gesundheit der verarbeitenden Industrie Japans. Der PMI Produktion ist ein wichtiger Indikator für die Geschäftslage und die allgemein wirtschaftliche Lage in Japan. Ist das Ergebnis über 50,0 so zeigt dies eine Expansion der Industrie, was für den JPY bullish ist, während ein Wert darunter eine Kontraktion darstellt und entsprechend bearish ist. |
05:00 | | Japan | | Ausblick der Bank of Japan | | | | |
Die Bank of Japan (BoJ) veröffentlicht ihren Ausblicksbericht vierteljährlich – jeweils nach den geldpolitischen Sitzungen im Januar, April, Juli und Oktober, in denen der Bericht verabschiedet wird. Darin bewertet die BoJ die wirtschaftliche Lage und die Preisentwicklung, geht auf potenzielle Aufwärts- und Abwärtsrisiken für die Wirtschaft ein und gibt einen Ausblick auf den möglichen zukünftigen Kurs ihrer Geldpolitik. |
05:00 | | Japan | | Geldpolitische Erklärung der BoJ | | | | |
Am Ende jeder ihrer acht geldpolitischen Sitzungen veröffentlicht der geldpolitische Ausschuss der Bank of Japan (BoJ) eine offizielle Erklärung, in der die getroffenen Entscheidungen erläutert werden. Darin informiert der Ausschuss über seine Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, die Ergebnisse der Abstimmung sowie darüber, ob Änderungen bei den Zinssätzen oder anderen geldpolitischen Maßnahmen vorgenommen werden sollen. Diese Erklärung gibt Hinweise auf mögliche zukünftige Schritte in der Geldpolitik. Sie kann die Volatilität des japanischen Yen (JPY) beeinflussen und kurzfristige Auf- oder Abwärtstrends auslösen. Eine „hawkische“ Haltung wird in der Regel als positiv (bullish) für den JPY gewertet, während eine „dovische“ Haltung als negativ (bärisch) gilt. |
05:00 | | Japan | | Zinsentscheidung der BoJ | 0,50 % | | | |

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen. |
05:35 | | Japan | | 10-Jahres Bond Auktion | 1,40 % | | | |
Im Kalender wird die durchschnittliche Rendite der vom japanischen Finanzministerium versteigerten Anleihen angezeigt. Die Rendite der Anleihen stellt die Rendite dar, die ein Anleger erhält, wenn er die Anleihe bis zur Fälligkeit hält. |
07:00 | | Japan | | Verbrauchervertrauen-Index | 34,10 | | | |

Der Verbrauchervertrauen-Index, veröffentlicht durch das Kabinettsbüro zeigt die Gefühlsebene der Personen auf, die in der Wirtschaft aktiv sind. Ein hohes Maß des Verbrauchervertrauens stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriges Niveau den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Normalerweise ist ein Ergebnis über 50 positive (oder bullish) für den JPY, während ein Ergebnis unter 50 als negativ zu betrachten ist. |
08:30 | | Japan | | BoJ Pressekonferenz | | | | |
Die Bank of Japan (BoJ) hält nach jeder ihrer acht planmäßigen Sitzungen eine Pressekonferenz ab. Dabei informiert der Gouverneur der BoJ Medienvertreter und Investoren über die geldpolitischen Entscheidungen. Er erläutert die Faktoren, die die jüngste Zinsentscheidung beeinflusst haben, gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage, spricht über die Inflation und gibt Hinweise auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik. Hawkische Aussagen stärken in der Regel den japanischen Yen (JPY), während dovishe Signale ihn meist schwächen. |
Freitag, 2. Mai 2025 |
01:30 | | Japan | | Job/Bewerber Verhältnis | 1,24 | | | |

Das Job/Bewerber Verhältnis wird vom Japan Institute of Labour veröffentlicht. Die Berechnung erfolgt indem die monatlich aktiven Stellensuchenden durch die monatlich aktiven Stellenangebote dividiert werden. |
01:30 | | Japan | | Arbeitslosenquote | 2,40 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom Ministry of Health, Labour and welfare und Japan Statistics Bureau veröffentlicht und sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion in Japan. Ein Rückgang ist für den JPY bullish und ein Anstieg bearish. |
01:50 | | Japan | | Geldbasis (Jahr) | -3,10 % | | | |

Die Geldbasis wird von der Bank of Japan veröffentlicht und sie zeigt wie viel JPY in Form von Banknoten, Münzen und auf Bankkonten im Umlauf ist. Es ist ein wichtiger Indikator für die Inflation, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Eine Beschleunigung der Geldbasis ist für den JPY positiv, während ein Rückgang negative Auswirkungen hat. |
01:50 | | Japan | | Investitionen in ausländische Anleihen | | | | |

Ausländische Wertpapierinvestitionen , veröffentlicht durch das Finanzministerium, verweisen auf Schuldverschreibungen im inländischen Markt, aufgenommen von einem ausländischen Unternehmen, ausgestellt in inländischer Währung. Der Bericht wird vom Finanzministerium veröffentlicht und zeig detailliert den Geldfluss aus dem öffentlichen Sektor mit Ausnahme der Bank of Japan. Die Nettodaten zeigen den Unterschied von Kapitalzufluss und -abfluss. Eine positive Differenz zeigt einen Nettoumsatz von ausländischen Wertpapieren durch gebietsansässige (Kapitalzufluss) und eine negative Differenz zeigt die Nettokäufe ausländischer Wertpapiere durch gebietsansässige (Kapitalabfluss). |
01:50 | | Japan | | Ausländische Investitionen in japanische Aktien | | | | |

Ausländische Wertpapierinvestitionen, veröffentlicht vom Finanzministerium, verweisen auf Schuldverschreibungen des inländischen Markt gegenüber eines ausländischen Unternehmen hin, ausgestellt in Inlandswährung. Der Bericht wird vom Finanzministerium detailliert veröffentlicht und zeigt die Geldbewegungen aus dem öffentlichen Sektor, mit Ausnahme der Bank of Japan. Die Nettodaten zeigt den Unterschied von Kapital-Zufluss und -Abfluss. Eine positive Differenz zeigt einen Nettoumsatz von ausländischen Wertpapieren durch gebietsansässige (Kapitalzufluss) und eine negative Differenz zeigt Nettokäufe ausländischer Wertpapiere durch gebietsansässige (Kapitalabfluss) an. |
17:00 | | Japan | | Verfassungstag | | | | |
Die Banken bleiben am Tag der Verfassung geschlossen. |
21:30 | | Japan | | CFTC JPY NC Netto-Positionen | | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Samstag, 3. Mai 2025 |
17:00 | | Japan | | Laub-Feiertag | | | | |
Banken sind geschlossen aufgrund des Laub-Banken-Feiertages |