Dienstag, 22. April 2025 |
16:00 | | EuroZone | | EZB-Präsidentin Lagarde spricht | | | | |
Christine Lagarde, die seit November 2019 Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) ist, wurde 1956 in Frankreich geboren und hat bereits eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. Bevor sie an die Spitze der EZB trat, war sie Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds und Finanzministerin in Frankreich. In ihrer jetzigen Position hält Lagarde regelmäßig Pressekonferenzen ab, bei denen sie erklärt, wie die EZB die aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Lage in Europa einschätzt. Diese Aussagen können den Euro kurzfristig beeinflussen: Ein hawkisher, eher straffer geldpolitischer Ausblick stärkt meist den Euro (bullisch), während eine eher dovishe, lockerere Haltung Druck auf die Währung ausüben kann (bearish). |
16:00 | | EuroZone | | Verbrauchervertrauen | -14,50 | -15,60 | -16,70 | |

Das Verbrauchervertrauen wird von der European Commission veröffentlicht und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauen der Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
20:00 | | EuroZone | | EZB-Mitglied De Guindos spricht | | | | |
Luis De Guindos ist seit Juni 2018 Vizepräsident der Europäischen Zentralbank. |
Mittwoch, 23. April 2025 |
02:30 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Villeroy spricht | | | | |
François de Villeroy de Galhau ist seit 2015 Gouverneur der Banque de France und stimmberechtigtes Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank, der die geldpolitischen Entscheidungen für die gesamte Eurozone trifft. |
10:00 | | EuroZone | | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe | 48,60 | 47,50 | 48,70 | |

Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der Eurozone. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der Europäische Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten. |
10:00 | | EuroZone | | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen | 51,00 | 50,50 | 49,70 | |

Der PMI Dienstleistung wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Dienstleistungssektors der Eurozone. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der Europäische Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten. |
10:00 | | EuroZone | | S&P Global PMI Gesamtindex | 50,90 | 50,30 | 50,10 | |

Der Gesamt PMI Produktion und Dienstleistung wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Dienstleistungs- und Produktionssektors der Eurozone. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten. |
11:00 | | EuroZone | | Bauleistung w.d.a (Jahr) | 0,00 % | | 0,20 % | |

Die Bauleistung wird von Eurostat veröffentlicht und sie beinhaltet die Leistung der Bauwirtschaft im privaten und öffentlichen Bereich. Der Indikator zeigt die Stärke der Bauwirtschaft und lässt Rückschlüsse auf die wirtschaftlichen Investitionen in diesem Bereich zu. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullish EUR und eine niedrige zu einem entsprechend bearish Einfluss. |
11:00 | | EuroZone | | Handelsbilanz s.a. | 14,00 Mrd. € | | 21,00 Mrd. € | |

Die Handelsbilanz wird von Eurostat veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den EUR bullish ist. |
11:00 | | EuroZone | | Handelsbilanz n.s.a. | 1,00 Mrd. € | | 24,00 Mrd. € | |

Die Handelsbilanz wird von Eurostat veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den EUR bullish ist. |
11:00 | | EuroZone | | Bauleistung s.a (Monat) | 0,20 % | | -0,50 % | |

Die Bauleistung wird von Eurostat veröffentlicht und sie beinhaltet die Leistung der Bauwirtschaft im privaten und öffentlichen Bereich. Der Indikator zeigt die Stärke der Bauwirtschaft und lässt Rückschlüsse auf die wirtschaftlichen Investitionen in diesem Bereich zu. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullish EUR und eine niedrige zu einem entsprechend bearish Einfluss. |
14:15 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Nagel spricht | | | | |
Joachim Nagel ist Präsident der Deutschen Bundesbank und seit dem 1. Januar 2022 Mitglied im Vorstand der Europäischen Zentralbank. Er trat die Nachfolge von Jens Weidmann an, der zuvor zurückgetreten war. Zuvor war Nagel ab 2020 als leitender Manager bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich tätig. Bereits von 2010 bis 2016 gehörte er dem Vorstand der Bundesbank an. |
20:00 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Villeroy spricht | | | | |
François de Villeroy de Galhau ist seit 2015 Gouverneur der Banque de France und stimmberechtigtes Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank, der die geldpolitischen Entscheidungen für die gesamte Eurozone trifft. |
21:15 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Lane spricht | | | | |
Philip Richard Lane ist seit dem 1. Juni 2019 Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank und Chefökonom. Vor seiner Ernennung zum EZB Mitglied war er Gouverneur der Zentralbank von Irland. |
21:45 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Cipollone spricht | | | | |

Piero Cipollone wurde mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank bestellt. Das Direktorium der EZB ist für die Durchführung der vom EZB-Rat festgelegten Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet verantwortlich. |
Donnerstag, 24. April 2025 |
14:00 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Nagel spricht | | | | |
Joachim Nagel ist Präsident der Deutschen Bundesbank und seit dem 1. Januar 2022 Mitglied im Vorstand der Europäischen Zentralbank. Er trat die Nachfolge von Jens Weidmann an, der zuvor zurückgetreten war. Zuvor war Nagel ab 2020 als leitender Manager bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich tätig. Bereits von 2010 bis 2016 gehörte er dem Vorstand der Bundesbank an. |
15:00 | | EuroZone | | EZB-Mitglied Lane spricht | | | | |
Philip Richard Lane ist seit dem 1. Juni 2019 Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank und Chefökonom. Vor seiner Ernennung zum EZB Mitglied war er Gouverneur der Zentralbank von Irland. |
Freitag, 25. April 2025 |
21:30 | | EuroZone | | CFTC EUR NC Netto-Positionen | 69,30 Tsd. € | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Dienstag, 29. April 2025 |
10:00 | | EuroZone | | Privatkredite (Jahr) | 1,50 % | | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die European Central Bank veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in der Eurozone geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage der Eurozone. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
10:00 | | EuroZone | | M3 Geldmenge (Jahr) | 4,00 % | | | |

Die M3 Geldmenge wird durch die European Central Bank veröffentlicht und sie zeigt das Volumen an EUR, welches in Form von Banknoten, Münzen, Bankguthaben Wertpapierpensionsgeschäften und Anleihen (bis 2 Jahre) im Umlauf ist. Sie wird als ein wichtiger Indikator für die Inflation berücksichtigt, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Generell wirkt sich eine Beschleunigung auf den EUR positiv aus, während ein Rückgang negativ ist. |
10:00 | | EuroZone | | M3 Geldmenge (Quartal) | 3,80 % | | | |

Die M3 Geldmenge wird durch die European Central Bank veröffentlicht und sie zeigt das Volumen an EUR, welches in Form von Banknoten, Münzen, Bankguthaben Wertpapierpensionsgeschäften und Anleihen (bis 2 Jahre) im Umlauf ist. Sie wird als ein wichtiger Indikator für die Inflation berücksichtigt, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Generell wirkt sich eine Beschleunigung auf den EUR positiv aus, während ein Rückgang negativ ist. |
11:00 | | EuroZone | | Verbrauchervertrauen | -16,70 | -16,70 | | |

Das Verbrauchervertrauen wird von der European Commission veröffentlicht und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauen der Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
11:00 | | EuroZone | | Industrievertrauen | -10,60 | | | |

Das Industrievertrauen wird von European Commission veröffentlicht und es zeigt die Meinungen der Führungskräfte in Bezug auf die Produktionserwartungen, den Auftragseingängen und den fertigen Erzeugnissen. Eine hohe Lesung ist für den EUR bullish, während eine niedrige entsprechend bearish ist. |
11:00 | | EuroZone | | Wirtschaftliches Vertrauen | 95,20 | | | |

Das Eurozonen Unternehmensvertrauen wird von der European Commission veröffentlicht und es ist eine Umfrage zum Vertrauen der Unternehmer in Bezug auf die wirtschaftliche Aktivität. Sie zeigt die Entwicklung der Gesamtwirtschaft der Eurozone. Eine optimistische Sicht der Unternehmer gilt als positiv für den Euro, während eine pessimistische Sicht als negativ gilt. |
11:00 | | EuroZone | | Stimmung im Dienstleistungssektor | 2,40 | | | |

Der Dienstleistungs-Stimmungsindikator, veröffentlicht durch European Comission misst das Geschäftsklima im Dienstleistungsbereich. Das Ergebnis wird aus einer Umfrage unter Unternehmen in dem Dienstleistungsbereich über die aktuelle und zu erwartende Nachfrage gebildet. Auf den Dienstleistungssektor entfallen rund zwei Drittel des gesamten BIP der Eurozone, daher sind Dienstleistungen eine wichtige Bestätigung für die Gesundheit der Gesamtwirtschaft. Ein hohes Vertrauen in die Dienstleistungen bedeutet für die Zukunft eine Aufwärtstendenz für die Produktion und Beschäftigung. Das Ergebnis wird durch die Differenz zwischen positiven und negativen Antworten bestimmt. Ein Ergebnis über Null zeigt das Vertrauen in den Dienstleistungsbereich. |
11:00 | | EuroZone | | Geschäftsklimaindex | -0,73 | | | |

Der Geschäftsklimaindikator wird von der European Comission veröffentlicht. Es handelt sich um eine monatliche Erhebung zur zeitnahen Einschätzung der Konjunktur im Euroraum. Ein hohes Ergebnis der Umfrage zeigt eine gesunde konjunkturelle Lage, während ein niedriges Niveau ein ungünstiges Geschäftsklima widerspiegelt. Die Bewegung ist direkt an die Industrieproduktion der Eurozone gekoppelt. |
Mittwoch, 30. April 2025 |
11:00 | | EuroZone | | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) | 0,20 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Eurostat ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die in der Eurozone hergestellt werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit der Eurozone zu betrachten. Normalerweise hat eine steigende Tendenz eine positive Wirkung auf den Euro, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
11:00 | | EuroZone | | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) | 1,20 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Eurostat ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die in der Eurozone hergestellt werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit der Eurozone zu betrachten. Normalerweise hat eine steigende Tendenz eine positive Wirkung auf den Euro, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird |
Freitag, 2. Mai 2025 |
10:00 | | EuroZone | | Wirtschaftsbulletin | | | | |
Die Europäische Zentralbank gibt eine neue Publikation heraus, den Wirtschaftsbulletin, welcher den EZB Monatsbericht ersetzt. Er wird 2 Wochen nach jeder EZB-Ratssitzung veröffentlicht. |
10:00 | | EuroZone | | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe | 48,70 | | | |

Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der Eurozone. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der Europäische Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten. |
11:00 | | EuroZone | | Verbraucherpreisindex (Monat) | 0,60 % | | | |

Der Eurozonen CPI, welcher durch Eurostat veröffentlicht wird, erfasst die Änderungen der Preise für Waren und Dienstleistungen. Der CPI ist ein wichtiger Hinweis auf die Änderungen bei den Kauftrends und der Inflation in der Eurozone. Generell ist zu sagen, dass eine hohe Lesung eine hawkish Haltung verkörpert und somit für den EUR positiv bzw. bullish ist, während eine niedrige Lesung als negativ bzw. bearish zu sehen ist. |
11:00 | | EuroZone | | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) | 2,40 % | | | |

Der Kern-Verbraucherpreisindex von Eurostat ist ein Maß für die Preisbewegungen zwischen den Einzelhandelspreisen eines repräsentativen Warenkorbes mit Gütern und Dienstleistungen, ohne die flüchtigen Bestandteile wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak. Der Kern CPI ist ein wichtiger Indikator, um die Inflation und Veränderung beim Kaufverhalten zu erfassen. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullish EUR und eine niedrige zu einem entsprechend bearish Einfluss. |
11:00 | | EuroZone | | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) | 1,00 % | | | |
Der Kern-Verbraucherpreisindex von Eurostat ist ein Maß für die Preisbewegungen zwischen den Einzelhandelspreisen eines repräsentativen Warenkorbes mit Gütern und Dienstleistungen, ohne die flüchtigen Bestandteile wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak. Der Kern CPI ist ein wichtiger Indikator, um die Inflation und Veränderung beim Kaufverhalten zu erfassen. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullish EUR und eine niedrige zu einem entsprechend bearish Einfluss. |
11:00 | | EuroZone | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,20 % | | | |

Der Eurozonen CPI, welcher durch Eurostat veröffentlicht wird, erfasst die Änderungen der Preise für Waren und Dienstleistungen. Der CPI ist ein wichtiger Hinweis auf die Änderungen bei den Kauftrends und der Inflation in der Eurozone. Generell ist zu sagen, dass eine hohe Lesung eine hawkish Haltung verkörpert und somit für den EUR positiv bzw. bullish ist, während eine niedrige Lesung als negativ bzw. bearish zu sehen ist. |
11:00 | | EuroZone | | Arbeitslosenquote | 6,10 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird von Eurostat veröffentlicht und sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion innerhalb der Eurozone. Ein Rückgang ist für den EUR bullish und ein Anstieg bearish. |
21:30 | | EuroZone | | CFTC EUR NC Netto-Positionen | | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |