Mittwoch, 23. April 2025 |
07:00 | | India | | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen | 58,50 | | 59,10 | |
Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor (PMI), der monatlich von S&P Global und der HSBC Bank veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im indischen Dienstleistungssektor. Die Daten werden aus Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen gewonnen. Der Index ist ein Diffusionsindex, der auf der Grundlage einer einzigen Frage berechnet wird, in der nach Veränderungen des Geschäftsvolumens im Vergleich zum Vormonat gefragt wird. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat anzeigt. Ein Wert über 50 zeigt an, dass die Dienstleistungsbranche insgesamt expandiert, was ein positives Zeichen für die indische Rupie (INR) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen, dass die Aktivität im Dienstleistungssektor im Allgemeinen rückläufig ist, was als negativ für die INR angesehen wird. |
07:00 | | India | | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex | 59,50 | | 60,00 | |
Der von S&P Global und der HSBC Bank monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) ist ein Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Indien. Der Index wird durch Gewichtung vergleichbarer Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor anhand der offiziellen jährlichen Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor berechnet. Der Index schwankt zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat bedeutet. Ein Wert über 50 zeigt an, dass die indische Privatwirtschaft im Allgemeinen expandiert, was ein positives Zeichen für die indische Rupie (INR) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen einen allgemeinen Rückgang der Aktivität, was als negativ für die INR angesehen wird. |
07:00 | | India | | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe | 58,10 | | 58,40 | |
Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI), der monatlich von S&P Global und der HSBC Bank veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe in Indien. Die Daten stammen aus Umfragen unter Managern privater Unternehmen. Der PMI wird von S&P Global aus den Antworten auf Fragebögen zusammengestellt, die an Panels von rund 400 Herstellern und 400 Dienstleistern verschickt werden. Die Panels sind nach Wirtschaftszweigen und nach der Größe der Belegschaft der Unternehmen geschichtet, wobei der Beitrag zum BIP zugrunde gelegt wird. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat bedeutet. Ein Wert über 50 zeigt an, dass die Wirtschaft des verarbeitenden Gewerbes im Allgemeinen expandiert, was ein positives Zeichen für die indische Rupie (INR) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen, dass die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen rückläufig ist, was als negativ für die INR angesehen wird. |
Freitag, 25. April 2025 |
13:30 | | India | | Devisenreserven, USD | 677,84 Mrd. $ | | 686,15 Mrd. $ | |

Die Devisenreserven, veröffentlicht durch die Reserve Bank of India stellt Änderungen im Wert der Währungsreserven dar, die durch Käufe und Verkäufe (einschließlich Swaps) von Devisen durch die Zentralbank reflektiert werden. Beinhaltet sind auch Gewinne von ausländischen Wertpapieren und Transaktionen mit offiziellen Institutionen in Übersee. Eine hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für die Rupie betrachtet, während ein niedriger Wert als negativ (oder Bearish) angesehen wird. |
Mittwoch, 30. April 2025 |
13:30 | | India | | M3-Geldmenge | 9,50 % | | | |

Die M3 Geldmenge wird durch die Reserve Bank of India veröffentlicht und sie zeigt das Volumen an Rupien, welches in Form von Banknoten, Münzen und Bankguthaben im Umlauf ist. Sie wird als ein wichtiger Indikator für die Inflation berücksichtigt, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Generell wirkt sich eine Beschleunigung auf die Rupie positiv aus, während ein Rückgang negativ ist. |
13:30 | | India | | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) | 2,90 % | | | |

Der Infrastruktur Output wird durch das Ministry of Commerce and Industry veröffentlicht und er ist ein Maß für die Produktion des Infrastruktur Sektors, einschließlich Kohle, Strom, Rohöl, Raffineriedurchsatz, fertiger Stahl und Zement. Generell ist eine hohe Lesung für die Rupie bullish, während eine niedrige entsprechend bearish ist. |
Freitag, 2. Mai 2025 |
07:00 | | India | | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe | 58,40 | 58,40 | | |
Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI), der monatlich von S&P Global und der HSBC Bank veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe in Indien. Die Daten stammen aus Umfragen unter Managern privater Unternehmen. Der PMI wird von S&P Global aus den Antworten auf Fragebögen zusammengestellt, die an Panels von rund 400 Herstellern und 400 Dienstleistern verschickt werden. Die Panels sind nach Wirtschaftszweigen und nach der Größe der Belegschaft der Unternehmen geschichtet, wobei der Beitrag zum BIP zugrunde gelegt wird. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat bedeutet. Ein Wert über 50 zeigt an, dass die Wirtschaft des verarbeitenden Gewerbes im Allgemeinen expandiert, was ein positives Zeichen für die indische Rupie (INR) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen, dass die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen rückläufig ist, was als negativ für die INR angesehen wird. |
13:30 | | India | | Bankkredit-Wachstum | 11,00 % | | | |

Die Bankdarlehen der Reserve Bank of India zeigen die Menge der Kreditvergabe an das inländische Finanzsystem an. Normalerweise wird eine hohe Lesung für die Rupie bullish gewertet, während ein niedrige entsprechend bearish ist. |
13:30 | | India | | Devisenreserven, USD | 686,15 Mrd. $ | | | |

Die Devisenreserven, veröffentlicht durch die Reserve Bank of India stellt Änderungen im Wert der Währungsreserven dar, die durch Käufe und Verkäufe (einschließlich Swaps) von Devisen durch die Zentralbank reflektiert werden. Beinhaltet sind auch Gewinne von ausländischen Wertpapieren und Transaktionen mit offiziellen Institutionen in Übersee. Eine hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für die Rupie betrachtet, während ein niedriger Wert als negativ (oder Bearish) angesehen wird. |