Übernahmephantasie

Mögliche Übernahme der Deutschen Bank? - So können Investoren mitverdienen

18.05.17 12:10 Uhr

Mögliche Übernahme der Deutschen Bank? - So können Investoren mitverdienen | finanzen.net

Angesichts der immer noch sehr misslichen Lage der Deutschen Bank ist eine mögliche Übernahme noch längst nicht vom Tisch. Wenn es wirklich dazu kommen sollte, können Anleger mit dem richtigen Finanzprodukt kräftig mitverdienen.

Werte in diesem Artikel

Vielen Investoren fehlt der Glaube daran, dass sich das größte deutsche Geldhaus wieder erfolgreich im Investmentbanking positionieren kann. Eine mögliche Übernahme durch die Konkurrenten der Branche wie JPMorgan, Goldman Sachs oder die HSBC können nicht endgültig ausgeschlossen werden. Klar ist aber, dass ein möglicher Käufer der Bank einen gewaltigen Aufschlag auf den aktuellen Aktienkurs bezahlen müsste. Wenn man sich vor Augen hält, dass der Buchwert der Aktie im zurückliegenden Jahr bei 46 Euro lag, ergibt sich eine enorme Kursphantasie.

Wer­bung

Alles eingepreist?

Die andauernden negativen Schlagzeilen über Strafzahlungen, mangelnde Kontrolle und weitere Probleme ließen den Aktienkurs der Bank im Branchenvergleich extrem leiden. Mit einem Aktienkurs von 17,50 Euro pro Stück liegen die Anteilsscheine des größten deutschen Kreditinstituts bei nur noch rund 2 Euro über den Tiefkursen nach der Finanzkrise.

Mit viel Phantasie und guten Nerven

Investoren, die an eine Übernahme glauben oder davon ausgehen, dass die Deutsche Bank zurück auf den Wachstumspfad findet, können mit einem Derivat auf höhere Kurse spekulieren. Mit einem Faktor-Zertifikat 5xLong auf die Deutsche Bank-Aktie könnten Investoren an einem Kursanstieg überproportional mitverdienen. Sollte sich ein möglicher Kaufinteressent zu Wort melden, könnte die Aktie innerhalb kürzester Zeit von rund 17,50 Euro auf 22,00 Euro springen. Bei einem solchen Kurssprung würde das genannte Faktor-Zertifikat einen Wertzuwachs von über 125 Prozent erzielen.

Hinweis für Anleger

Das angeführte Beispiel stellt keine Produkt-/ oder Anlageempfehlung dar. Zertifikate beinhalten ein fortwährendes Emittentenrisiko. Bei einer Investition ist stets ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich.

Pierre Bonnet / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, hans engbers / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
24.04.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
14.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
14.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
14.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
14.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen