Trading Idee: DAX - Hochlauf zum Gap bei 21.600 Punkten?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Der DAX stand am Vortag unter erheblichem Druck und eröffnete mit einem deutlichen Gap-down. Ursache war die Sorge vor einem langwierigen Handelskonflikt zwischen den USA und China, Kanada, Mexiko sowie möglicherweise der EU. Allerdings wurden die angekündigten Zollerhöhungen im Tagesverlauf um einen Monat verschoben, um Verhandlungen zu ermöglichen.
Ohne diese Zoll-Drohungen wäre es wahrscheinlich nicht so schnell zu Gesprächen gekommen. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass alle betroffenen Länder letztendlich einen Kompromiss mit den USA finden werden. Für Mexiko und Kanada gibt es kaum Alternativen, da ihre Exportabhängigkeit von den USA erheblich größer ist als umgekehrt. Während Kanada über 80 % seiner Waren in die USA exportiert, entfallen auf die USA-Exporte nach Kanada lediglich 15 % des Gesamtvolumens. Die von Kanada verhängten Vergeltungszölle sind daher für die USA zwar unangenehm, aber verkraftbar. Sollten in den kommenden Tagen positive Nachrichten über Fortschritte in den Verhandlungen eintreffen, dürfte dies die Aktienmärkte weiter beflügeln. Das nächste Kursziel für den DAX liegt weiterhin im Bereich von 22.000 Punkten, für den SP500 bei 6.300 Punkten. Entscheidend ist, dass der DAX das Vortagestief bei 21.179 Punkten nicht unterschreitet. Sollte dies nicht der Fall sein, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.
Fazit:
Im DAX bieten sich Long-Positionen mit einem Turbo Call der Bank Morgan Stanley (MJ7PB2) nach einem Rücklauf im Bereich von 21.250 Punkten an. Das Kursziel für diese Long-Strategie liegt bei 22.000 Punkten (wobei der Turbo Call bei einem Preis von €19,50 notieren würde). Der Stopp-Loss sollte bei 21.100 Punkten gesetzt werden (entsprechend €10,50 für den Turbo Call), wobei dieser Stopp zügig nachgezogen werden sollte, sobald die Position in den Gewinn läuft.
Trading Idee: DAX | |
---|---|
Basiswert | DAX (ISIN: DE0008469008) |
Produktgattung | Open End Turbo Call |
Emittent | Morgan Stanley |
ISIN/WKN Hebelprodukt | DE000MJ7PB20 / MJ7PB2 |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Call (Datum) | 12,73/12,74€ (04.02.2025, 09:40 Uhr) |
Basispreis variabel | 20.058,20 Punkte |
Knock-out-Schwelle | 20.058,20 Punkte |
Hebel | 15,95 |
Abstand zum Knock-out | 5,95% |
Stop-Loss Call | 10,50€ |
Ziel Call | 19,50€ (+62,00%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Weitere News
Bildquellen: Stonel / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag