Euro am Sonntag

Discount-Zertifikate: Günstig Aktien kaufen

30.09.15 09:30 Uhr

Discount-Zertifikate: Günstig Aktien kaufen | finanzen.net

Wegen der hohen Volatilität sind die Rabatte auf DAX-Werte und den deutschen Aktienindex derzeit attraktiv.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,61 EUR 0,21 EUR 0,61%

13,13 EUR 0,02 EUR 0,15%

59,70 EUR 0,98 EUR 1,67%

103,00 EUR 1,00 EUR 0,98%

Indizes

22.445,4 PKT 157,9 PKT 0,71%

von Emmeran Eder, Euro am Sonntag

Der Skandal um Volkswagen hat die bereits vorher nervösen Anleger am deutschen Aktienmarkt weiter verunsichert. Bemerkbar macht sich das beim VDAX-New, der die erwartete Schwankungsbreite des DAX für die nächsten 30 Tage misst. Das Barometer kletterte auf 32 Prozent. Verantwortlich: vor allem Autowerte - besonders VW. Dessen 30-Tages-Volatilität kletterte zwischenzeitlich auf den Spitzenwert von 88 Prozent.

Wer­bung

Investoren können von diesem Volatilitätsanstieg profitieren. Statt die Aktien selbst zu erwerben, sollten sie überlegen, Discountzertifikate auf Einzel­titel zu kaufen. Diese ermöglichen es, Aktien mit Rabatt unter ihrem Börsenkurs zu erstehen. Je volatiler ein Titel ist, desto höher ist der Abschlag. Da Aktien derzeit kräftig schwanken, sind Discountpapiere attraktiv.

Der Vorteil ist, dass Anleger erst dann Verlust machen, wenn der Basiswert noch so weit fällt, dass der Rabatt aufgebraucht ist. Der günstige Aktienkauf hat aber einen Nachteil: Der Gewinn ist gedeckelt. Erholen sich Aktien wie etwa VW wieder, sind Käufer von Discounts nur bis zur Obergrenze, dem Cap, am Kurs­anstieg beteiligt. Das bedeutet aber auch, dass sich Discount­papiere vor allem für seitwärts oder moderat aufwärts oder abwärts laufende Kurse eignen.

Hohe Abschläge auf Aktien

Interessant ist das Discountpapier der DZ Bank auf VW. Sollte im eingebrochenen Kurs der Aktie das meiste schon eingepreist sein, können Anleger den Wolfsburger Konzern mit einem Abschlag von 23,63 Prozent zum Aktienkurs erwerben. Bis zum Laufzeitende im September 2016 ist bis zum Cap von 100 Euro ein Maximalertrag von 8,8 Prozent erzielbar. Erst wenn VW um mehr als 23,63 Prozent fällt, gibt es Verluste.
Wer­bung

Konkurrent Daimler wurde in Sippenhaft genommen und sackte ab, obwohl der Autobauer gar nicht vom Skandal betroffen ist. Mit dem Discountzertifikat der UBS auf Daimler sind bei 21,6 Prozent Abschlag bis zur Fälligkeit im Juni 2016 6,38 Prozent Höchstgewinn bis zum Cap von 55 Euro realisierbar.

Auch K + S und Deutsche Telekom schwanken derzeit heftig. Wer sich bei diesen Titeln engagieren will, für den eignen sich Discountpapiere von Deutscher Bank und Citi (siehe pdf-Datei).

Wer­bung

Investoren, denen Einzelaktien zu riskant sind, setzen mit Discount auf den Gesamtmarkt DAX. Hier sind bis August 2016 bei der Commerzbank immerhin 6,30 Prozent Maximalrendite mit 12,80 Abschlag beim Cap von 8.950 Punkten drin.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"