E.ON - Höchster Stand seit 2012!
02.04.25 09:40 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Höchster Stand seit 2012!
Mit einem Kursplus von fast 25 % ist die E.ON-Aktie überaus erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet. Die Gewinne der letzten drei Monate haben den Titel auf den höchsten Stand seit 2012 getrieben. Charttechnisch noch wichtiger ist aber, dass damit die langfristige Bodenbildung der letzten 12 Jahre deutlich an Konturen gewinnt. Neben dem bereits beschriebenen Mehrjahreshoch trägt dazu auch die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 12,60 EUR) bei. Kurzfristig liegt zudem noch ein weiteres Kursmuster als zusätzlicher Katalysator vor. So kann die Kursentwicklung der letzten Monate als klassische V-Formation interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnittes lässt sich ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von 17,20 EUR ableiten. Diese Anlaufmarke harmoniert sehr gut mit dem Hoch vom September 2012 bei 17,32 EUR. Auf dem Weg in diese Region markiert das Tief vom März 2009 bei 15,59 EUR ein wichtiges Etappenziel. Die E.ON-Aktie ist aktuell darüber hinaus ein Lehrbuchbeispiel für einen unserer Lieblings-Momentumansätze, welcher einen starken Sektor mit einem starken Einzeltitel kombiniert – gemessen an der Relativen Stärke nach Levy.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Mit einem Kursplus von fast 25 % ist die E.ON-Aktie überaus erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet. Die Gewinne der letzten drei Monate haben den Titel auf den höchsten Stand seit 2012 getrieben. Charttechnisch noch wichtiger ist aber, dass damit die langfristige Bodenbildung der letzten 12 Jahre deutlich an Konturen gewinnt. Neben dem bereits beschriebenen Mehrjahreshoch trägt dazu auch die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 12,60 EUR) bei. Kurzfristig liegt zudem noch ein weiteres Kursmuster als zusätzlicher Katalysator vor. So kann die Kursentwicklung der letzten Monate als klassische V-Formation interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnittes lässt sich ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von 17,20 EUR ableiten. Diese Anlaufmarke harmoniert sehr gut mit dem Hoch vom September 2012 bei 17,32 EUR. Auf dem Weg in diese Region markiert das Tief vom März 2009 bei 15,59 EUR ein wichtiges Etappenziel. Die E.ON-Aktie ist aktuell darüber hinaus ein Lehrbuchbeispiel für einen unserer Lieblings-Momentumansätze, welcher einen starken Sektor mit einem starken Einzeltitel kombiniert – gemessen an der Relativen Stärke nach Levy.
E.ON (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart E.ON

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu E.ON SE
Werbung
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.03.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
06.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
06.03.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
06.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
06.03.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.02.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.03.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
26.02.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.11.2024 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.11.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"