Discount statt Dividende

Rhön-Klinikum: Dividende bietet Schutz

13.06.16 16:30 Uhr

Rhön-Klinikum: Dividende bietet Schutz | finanzen.net

Die hohe Dividendenrendite sichert den Aktienkurs des Klinikbetreibers nach unten ab. Anleger können mit Discount einsteigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

14,50 EUR 0,10 EUR 0,69%

Indizes

11.287,4 PKT 1,5 PKT 0,01%

26.730,9 PKT -1,6 PKT -0,01%

von Christian Scheid, ZerzifikateJournal

Die Turbulenzen zu Jahresbeginn gingen auch an den Papieren des Krankenhauskonzerns Rhön-Klinikum nicht spurlos vorüber. Im Vergleich zum Gesamtmarkt konnte sich der Titel aber gut behaupten. Im April schaffte die Aktie sogar ein neues Rekordhoch bei rund 28,20 Euro, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten.

Wer­bung


Aktuell liegt die Notiz bei 26,20 Euro - und damit nicht weit vom Top entfernt. Für Rückhalt sorgen die Zahlen, die der Klinikbetreiber Anfang Mai vorgelegt hatte. Die Franken konnten dank eines Patientenplus von 7,2 Prozent ihre Erlöse um knapp sechs Prozent auf 292 Millionen Euro steigern. Das operative Ergebnis kletterte sogar um gut 36,6 Prozent auf 67,90 Millionen Euro.

Zu dem Gewinnanstieg trug auch eine aufgelöste Rückstellung aus dem Verkauf von Einrichtungen an Fresenius bei. Rhön sieht sich daher auf Kurs zu den Jahreszielen: Der Umsatz soll von 1,11 Milliarden auf 1,17 bis 1,20 Milliarden Euro und das Ebitda von 154,20 Millionen auf 155 bis 165 Millionen Euro klettern.

Kurs bleibt wohl weiter stabil

Rhön-Klinikum will auch künftig deutlich mehr als 60 Prozent des Konzerngewinns ausschütten. Gute Voraussetzungen für einen weiterhin zumindest stabilen Kursverlauf der Aktie - und damit ein Discountzertifikat der HypoVereins­bank. Die Obergrenze (Cap) des Papiers liegt bei 26 Euro, also knapp unterhalb des aktuellen Aktienkurses. Auf dieser Basis ist bis Dezember ein Seitwärtsertrag von 3,4 Prozent drin (ISIN: DE 000 HU2 TMV 3).

Ausgewählte Hebelprodukte auf RHÖN-KLINIKUM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RHÖN-KLINIKUM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MaximP / Shutterstock.com, Sebastian Duda / Shutterstock.com

Nachrichten zu RHÖN-KLINIKUM AG

Wer­bung

Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AG

DatumRatingAnalyst
08.06.2020RHÖN-KLINIKUM VerkaufenIndependent Research GmbH
27.03.2020RHÖN-KLINIKUM HaltenIndependent Research GmbH
05.03.2020RHÖN-KLINIKUM VerkaufenIndependent Research GmbH
03.03.2020RHÖN-KLINIKUM HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.03.2020RHÖN-KLINIKUM HoldKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
15.02.2017RHÖN-KLINIKUM buyWarburg Research
25.01.2017RHÖN-KLINIKUM buyWarburg Research
07.12.2016RHÖN-KLINIKUM buyJefferies & Company Inc.
05.08.2016RHÖN-KLINIKUM buyJefferies & Company Inc.
01.06.2016RHÖN-KLINIKUM kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
27.03.2020RHÖN-KLINIKUM HaltenIndependent Research GmbH
03.03.2020RHÖN-KLINIKUM HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.03.2020RHÖN-KLINIKUM HoldKepler Cheuvreux
26.02.2020RHÖN-KLINIKUM neutralIndependent Research GmbH
21.02.2020RHÖN-KLINIKUM HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.06.2020RHÖN-KLINIKUM VerkaufenIndependent Research GmbH
05.03.2020RHÖN-KLINIKUM VerkaufenIndependent Research GmbH
24.02.2020RHÖN-KLINIKUM ReduceKepler Cheuvreux
15.11.2019RHÖN-KLINIKUM UnderperformCredit Suisse Group
13.11.2019RHÖN-KLINIKUM UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RHÖN-KLINIKUM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"