DekaBank-Zertifikate-Kolumne Hussam Masri

Mit der BP-Bonitätsanleihe auf der Zinsleiter klettern

22.06.15 10:16 Uhr

Mit der BP-Bonitätsanleihe auf der Zinsleiter klettern | finanzen.net

Die BP p.l.c. ist einer der weltweit führenden Mineralölkonzerne. Autofahrern hierzulande ist das Unternehmen vor allem durch das Tankstellennetz unter der Marke Aral sowie durch Motorenöle unter der Marke Castrol bekannt.

Von der Exploration und Förderung von Rohöl und Erdgas über die Weiterverarbeitung in Raffinerien etwa zu Autokraftstoffen oder Heizöl bis hin zum Handel und Vertrieb an den Endkunden deckt BP die gesamte Wertschöpfungskette ab. Das macht den Energieriesen etwas weniger anfällig für sinkende Ölpreise, wie sie in der zweiten Jahreshälfte 2014 zu beobachten waren.

Dennoch sehen Marktbeobachter Gefahren für den operativen Gewinn im Falle erneut sinkender Öl- und Gaspreise. Positiv werden indes die niedrigen Verschuldungskennzahlen des Unternehmens und die angestrebte Dividendenkontinuität angemerkt.

Jährlich auf der Zinsleiter mit Kupons von 1,00% auf 2,20% p.a. klettern

Die DekaBank BP Bonitätsanleihe Stufenzins 10/2022 stellt jährlich wachsende, fest definierte Zinserträge in Aussicht. So steigt die Verzinsung des Nennbetrags von anfänglich 1,00 Prozent p.a. schrittweise in Stufen von 0,20 Prozentpunkten bis auf 2,20 Prozent p.a. im siebenten und letzten Jahr der Laufzeit. Dies entspricht im Mittel einer jährlichen Rendite in Höhe von 1,567 Prozent auf das beim Kauf zum Emissionszeitpunkt angelegte Kapital. Ähnlich wie bei einer herkömmlichen Unternehmensanleihe setzt der Anleger auf die Kreditwürdigkeit eines Referenzschuldners, in diesem Fall des Öl- und Gas-Riesen BP p.l.c.

Die BP Bonitätsanleihe Stufenzins wird mit einem Nennbetrag von 1.000,00 Euro begeben und kann zur Emission ohne Ausgabeaufschlag erworben werden. Ein Anlagehorizont von gut sieben Jahren wird jedoch ausdrücklich vorausgesetzt, denn nur bei einer Haltedauer bis zum Ende der Laufzeit sind alle in Aussicht stehenden Zinserträge zu erzielen. Bei einem vorzeitigen Verkauf kann der realisierbare Kurs unter dem Emissionspreis liegen und der Anleger einen Verlust erleiden.

Der reibungslose Ablauf des Investments, also die sieben geplanten Zinszahlungen und die vollständige Nennbetragsrückzahlung am Laufzeitende, sind von der Bonität des Referenzschuldners BP p.l.c., aber auch von der Emittentin DekaBank abhängig. Käme es zu einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank, könnte die Bonitätsanleihe Stufenzins nicht wie geplant bedient werden. Hierbei handelt es sich um das grundsätzlich zu beachtende Emittentenrisiko.

Bei der BP p.l.c., derzeit mit einem A-Rating von S&P bzw. mit A2 bewertet von Moody`s*, darf es während der Laufzeit nicht zu einem sogenannten Kreditereignis kommen. Ein Kreditereignis würde bei einer Insolvenz, einer Nichtzahlung oder einer Restrukturierung von Verbindlichkeiten der BP p.l.c. eintreten und hätte wie bei klassischen Unternehmensanleihen weitreichende Konsequenzen. Alle bisher noch nicht geleisteten Zinszahlungen der Bonitätsanleihe Stufenzins würden ab der Zinsperiode, in der das Kreditereignis eingetreten ist, entfallen. Vor allem erhielte der Investor nun anstatt der Nennbetragstilgung am Laufzeitende einen deutlich niedrigeren Barausgleichsbetrag, der sich aus dem ermittelten Marktwert einer Verbindlichkeit der BP p.l.c. im Rahmen eines standardisierten Verfahrens ergäbe. Ein derart ermittelter Marktwert liegt in den meisten Fällen deutlich unter dem Nennbetrag, sodass es zu einem Verlust käme. Selbst der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich, falls beim Referenzschuldner ein Kreditereignis eintritt.

Die DekaBank BP Bonitätsanleihe Stufenzins 10/2022 mit der WKN DK0FHT steht vom 22.06.2015 bis zum 10.07.2015** (15:00 Uhr) zur Zeichnung bereit und wird zum Nennbetrag von 1.000,00 Euro je Stück ohne Ausgabeaufschlag emittiert.

* Quelle: BP Annual Report 2014, ** Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.

Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten potenzielle Anleger den jeweiligen Prospekt der DekaBank einschließlich etwaiger Nachträge (der "Wertpapierprospekt") sowie die Endgültigen Bedingungen lesen. Diese Dokumente sind bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kostenlos erhältlich oder können unter www.dekabank.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit dieser Werbeinformation ist ausgeschlossen. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise.

Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.

Hussam Masri verantwortet als Managing Direktor die Einheit Produktmanagement bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden. Zudem verantwortet er die Product-Sales-Einheit.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.