Attraktiver Bonus

Allianz : Den Herbststürmen getrotzt

25.11.13 06:00 Uhr

Trotz der Naturkatastrophen glänzt der Versicherer Allianz  mit starken Zahlen. Mit einem Bonuszertifikat profitieren Anleger von weiteren Kursgewinnen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

362,30 EUR 0,60 EUR 0,17%

Indizes

1.927,3 PKT 14,2 PKT 0,74%

22.435,8 PKT 164,1 PKT 0,74%

511,3 PKT -1,0 PKT -0,20%

200,6 PKT -0,4 PKT -0,20%

540,4 PKT 1,8 PKT 0,33%

5.165,4 PKT -5,1 PKT -0,10%

495,7 PKT 2,9 PKT 0,59%

11.717,4 PKT 71,8 PKT 0,62%

7.769,1 PKT 40,2 PKT 0,52%

8.666,5 PKT 60,1 PKT 0,70%

4.391,8 PKT 12,8 PKT 0,29%

von Wolfgang Raum, ZertifikateJournal

Die Wetterkapriolen in Deutschland und Europa haben auch in der Bilanz des Allianz-Konzerns Spuren hinterlassen. Dennoch hat sich der größte europäische Versicherer im dritten Quartal wacker geschlagen und sogar die Analystenerwartungen übertroffen. So ging der operative Gewinn nur minimal zurück.

Wer­bung

Trotz hoher Belastungen durch Naturkatastrophen ging es beim operativen Ergebnis im Sachversicherungsgeschäft um 6,4 Prozent nach oben — vor allem dank einer guten Entwicklung in den USA und in Italien. Dadurch verbesserte sich die wichtige Schaden-Kosten-Quote.

Management ist zuversichtlich
Unter anderem wegen Herbststurm Christian rechnet die Allianz für das Schlussquartal mit Belastungen von 100 bis 400 Millionen Euro. Dennoch ist das Management zuversichtlich, dass der Konzern am Jahresende noch etwas besser abschneidet als bislang erwartet. „Angesichts der guten Entwicklung der Allianz-Gruppe in den ersten neun Monaten erwarten wir jetzt ein operatives Ergebnis für das Gesamtjahr von leicht über 9,7 Milliarden Euro, dem oberen Ende unseres prognostizierten Zielkorridors“, sagte Vorstandsvorsitzender Michael Diekmann.

Schon jetzt hat die Allianz 7,68 Milliarden Euro in der Tasche, 7,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das sind gute Neuigkeiten für die Aktionäre. Die Chancen, dass die Gruppe wieder eine Dividende von 4,50 Euro je Aktie springen lässt, stehen gut. Die Allianz schüttet traditionell 40 Prozent ihres Reingewinns aus.

Wer­bung

Die neuen Zahlen kamen am Parkett gut an. Die Aktie verteuerte sich in den vergangenen zwei Wochen von Kursen um 124,00 auf aktuell 128,50 Euro und bestätigte damit einmal mehr den steilen, seit September laufenden Aufwärtstrend. Die Charttechnik spricht damit klar für weiter steigende Kurse. Auch die Analysten sind mit Blick auf den Titel bullish. 27 „Kaufen“- und zwölf „Halten“-Urteile stehen einer Verkaufsempfehlung gegenüber.

Eine verhalten optimistische Herangehensweise via Bonuszertifikat ohne Cap erscheint sinnvoll. Es kommt von der Deutschen Bank (ISIN: DE 000 DX6 Z38 3) und läuft bis Dezember 2014. Sofern die bei 95,00 Euro eingezogene Barriere unverletzt bleibt, erzielen Anleger eine Bonusrendite von 9,0 oder 8,2 Prozent p. a. An Gewinnen oberhalb des Bonusniveaus bei 150,00 Euro partizipieren Anleger leicht unterproportional, da das Zertifikat ein akzeptables Aufgeld von rund acht Prozent aufgebaut hat.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen