Scoach-Kolumne

Volkslastwagen

13.12.11 10:29 Uhr

Volkslastwagen | finanzen.net

Seit gut einem Monat hält Volkswagen 55,9 Prozent der Stimmrechte von MAN.

Volkswagen könnte mit diesem Schritt zu einem der führenden globalen Nutzfahrzeugehersteller aufsteigen. Ziel ist es wohl, Volkswagen, MAN und Scania stärker miteinander zu verschmelzen und etwa Entwicklungskosten einzusparen. Das Synergiepotenzial wird auf anfänglich 200 Millionen Euro im Jahr beziffert.

Grundsätzlich ist Volkswagen ein sehr konjunktursensitiver Wert. Wirtschaftliche Auf und Abs schlagen sich meist recht deutlich im Kursverlauf der Aktie nieder. So weist die Volkswagen-Aktie derzeit eine recht hohe implizite Volatilität auf, was in der Regel zu attraktiven Konditionen bei strukturierten Anlageprodukte führt.

Beispiel: Ein gekapptes Bonus-Zertifikat von Goldman Sachs auf Volkswagen (DE000GS75T01) mit Laufzeitende 21. Dezember 2012 bietet derzeit einen Bonusertrag von 23,4 Prozent (22,7 Prozent pro Jahr), sofern die Barriere bei 79 Euro weder berührt noch unterschritten wird. Das entspricht einem Sicherheitspuffer von 35 Prozent. Zugleich notiert das Zertifikat derzeit mit einem Abgeld von knapp 11,0 Prozent.

Der Kurs der VW VZ. läuft derzeit in ein Dreieck hinein. Ein deutlicherer Ausbruch nach oben oder unten wird damit wahrscheinlich.

Lesen Sie weitere interessante Scoach Artikel im Scoach Blog.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
16:26Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
15:06Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
14:01Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
08:41Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:41Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
16:26Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
15:06Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
14:01Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"